Informationen zur Rückerstattung in der Musikindustrie finden Sie unter Rückerstattung (Musikindustrie)|Rückerstattung (Musikindustrie). 
„Equitable Recoupment“ ist eine gerichtlich geschaffene Doktrin im US-Recht, die es der Regierung unter bestimmten Umständen ermöglichen kann, einen Rückerstattungsanspruch abzulehnen, oder einem Steuerzahler, eine Veranlagung zu vermeiden, obwohl eine Verjährungsfrist abgelaufen ist Zeit.
== Spezifische Anforderungen ==
Die spezifischen Bedingungen für die Berücksichtigung einer angemessenen Entschädigung sind:
# Die zu viel oder zur Aufrechnung geschuldete Zahlung verjährt (abgelaufene Verjährungsfrist).
# Die verjährte Überzahlung oder der verspätete Mangel ist auf dieselbe Transaktion, denselben Gegenstand oder dasselbe steuerpflichtige Ereignis zurückzuführen wie die Überzahlung oder der Mangel vor dem Gericht.
# Die Transaktion, der Artikel oder das steuerpflichtige Ereignis wurde uneinheitlich zwei Steuern unterworfen.
# Wenn an der Transaktion, dem Posten oder dem steuerpflichtigen Ereignis zwei oder mehr Steuerzahler beteiligt sind, besteht eine hinreichende Interessenidentität zwischen den Steuerzahlern, die den beiden Steuern unterliegen, sodass die Steuerzahler als ein Steuerzahler behandelt werden sollten.
Quelle:
== Fallgeschichte ==
Im Fall Wisconsin Department of Revenue gegen Van Engel, 230 Wis. 2d 607, 609 (Wis. Ct. App. 1999) hatte das Gericht entschieden, dass eine angemessene Wiedergutmachung nur erfolgen kann, wenn:
* Ein verspäteter Rückerstattungsanspruch würde innerhalb derselben Transaktion oder desselben Steuerjahres mit der fristgerechten Veranlagung verrechnet werden.
* Es kann als Verteidigung gegen eine Veranlagung verwendet werden, die während derselben Transaktion oder Steuerperiode vorgenommen wurde.
[h4] Informationen zur Rückerstattung in der Musikindustrie finden Sie unter Rückerstattung (Musikindustrie)|Rückerstattung (Musikindustrie). 
„Equitable Recoupment“ ist eine gerichtlich geschaffene Doktrin im US-Recht, die es der Regierung unter bestimmten Umständen ermöglichen kann, einen Rückerstattungsanspruch abzulehnen, oder einem Steuerzahler, eine Veranlagung zu vermeiden, obwohl eine Verjährungsfrist abgelaufen ist Zeit. == Spezifische Anforderungen == Die spezifischen Bedingungen für die Berücksichtigung einer angemessenen Entschädigung sind:
# Die zu viel oder zur Aufrechnung geschuldete Zahlung verjährt (abgelaufene Verjährungsfrist). # Die verjährte Überzahlung oder der verspätete Mangel ist auf dieselbe Transaktion, denselben Gegenstand oder dasselbe steuerpflichtige Ereignis zurückzuführen wie die Überzahlung oder der Mangel vor dem Gericht. # Die Transaktion, der Artikel oder das steuerpflichtige Ereignis wurde uneinheitlich zwei Steuern unterworfen. # Wenn an der Transaktion, dem Posten oder dem steuerpflichtigen Ereignis zwei oder [url=viewtopic.php?t=2665]mehr[/url] Steuerzahler beteiligt sind, besteht eine hinreichende Interessenidentität zwischen den Steuerzahlern, die den beiden Steuern unterliegen, sodass die Steuerzahler als ein Steuerzahler behandelt werden sollten.
Quelle: == Fallgeschichte == Im Fall Wisconsin Department of Revenue gegen Van Engel, 230 Wis. 2d 607, 609 (Wis. Ct. App. 1999) hatte das Gericht entschieden, dass eine angemessene Wiedergutmachung nur erfolgen kann, wenn: * Ein verspäteter Rückerstattungsanspruch würde innerhalb derselben Transaktion oder desselben Steuerjahres mit der fristgerechten Veranlagung verrechnet werden. * Es kann als Verteidigung gegen eine Veranlagung verwendet werden, die während derselben Transaktion oder Steuerperiode vorgenommen wurde. [/h4]