In der Oberschule ist Fumiya Tomozaki (
Tomozaki will sich nicht vorwerfen lassen, es nicht wenigstens zu versuchen. So lässt er sich von Hinami belehren, wie er sein Leben verbessern kann und vor allem, wie er soziale Kontakte zu seinen Mitschülern aufbaut. Dabei bedient sie sich meist Vergleichen mit Videospielen, um sich ihm verständlich zu machen. Sie stellt ihm regelmäßige Aufgaben zur Interaktion mit den Anderen und sie stecken sich Ziele. So soll er bis zum Abschluss eine Freundin finden. Bis dahin lernt Tomozaki nach und nach seine Mitschüler richtig kennen und bemerkt mit der Zeit auch, dass alle ihre eigenen Probleme im Miteinander haben. Bisweilen begehrt er auch gegen Hinamis Methoden auf, wenn er sie zu unmoralisch findet, weil sie die Interaktionen und deren Gefühle zu den anderen nur als Training für ihm missbrauchen. Dennoch oder gerade dadurch baut er sich nach und nach einen Freundeskreis auf.
== Veröffentlichungen ==
Die Light Novel erscheint seit Mai 2016 im Verlag Shogakukan und umfasst bisher elf Bände. Eine englische Übersetzung wird von Yen Press herausgegeben. Eine von Eito Chida umgesetzte Adaption als Manga erschien von Dezember 2017 bis Februar 2021 zunächst in einzelnen Kapiteln im Magazin ''Gangan Joker''. Dessen Verlag Square Enix brachte die Serie danach in sechs Sammelbänden heraus. Auf Englisch erschien der Manga bei Comikey und in der App Manga Up!. Ein Ableger über die Nebenfigur ''Nanami Minami'' startete in Japan im Juli 2020 im Online-Magazin ''Manga One'' unter dem Titel ''Nanami Minami wa Kagayakitai'' (
Bei Studio Project No.9 entstand eine Umsetzung der Geschichte als Anime-Fernsehserie. Die Drehbücher schrieb Fumihiko Shimo und Regie führte Shinsuke Yanagi. Das Charakterdesign gestaltete Akane Yano und die künstlerische Leitung lag bei Yukari Yasuda. Die Tonarbeiten leitete Satoshi Motoyama und für die Kameraführung war Tetsuya Kawada verantwortlich. Der Anime wurde im Oktober 2019 erstmals angekündigt.
=== Synchronisation ===
=== Musik ===
Die Musik der Serie wurde komponiert von Hiromi Mizutani. Die Vorspannlieder sind ''Jinsei Easy?'' und ''Easy? Hard? Shikashite Susume!'', die Abspanne sind unterlegt mit den Liedern ''Ayafuwa Asterisk'' und ''Dareka ja Nai kara''. Alle Vor- und Abspannlieder stammen von der Gruppe Dialogue+.
In der Oberschule ist Fumiya Tomozaki ( Tomozaki will sich nicht vorwerfen lassen, es nicht wenigstens zu versuchen. So lässt er sich von Hinami belehren, wie er sein Leben verbessern kann und vor allem, wie er soziale Kontakte zu seinen Mitschülern aufbaut. Dabei bedient sie sich meist Vergleichen mit Videospielen, um sich ihm [url=viewtopic.php?t=11787]verständlich[/url] zu machen. Sie stellt ihm regelmäßige Aufgaben zur Interaktion mit den Anderen und sie stecken sich Ziele. So soll er bis zum Abschluss eine Freundin finden. Bis dahin lernt Tomozaki nach und nach seine Mitschüler richtig kennen und bemerkt mit der Zeit auch, dass alle ihre eigenen Probleme im Miteinander haben. Bisweilen begehrt er auch gegen Hinamis Methoden auf, wenn er sie zu unmoralisch findet, weil sie die Interaktionen und deren Gefühle zu den anderen nur als Training für ihm missbrauchen. Dennoch oder gerade dadurch baut er sich nach und nach einen Freundeskreis auf.
== Veröffentlichungen == Die Light Novel erscheint seit Mai 2016 im Verlag Shogakukan und umfasst bisher elf Bände. Eine englische Übersetzung wird von Yen Press herausgegeben. Eine von Eito Chida umgesetzte Adaption als Manga erschien von Dezember 2017 bis Februar 2021 zunächst in einzelnen Kapiteln im Magazin ''Gangan Joker''. Dessen Verlag Square Enix brachte die Serie danach in sechs Sammelbänden heraus. Auf Englisch erschien der Manga bei Comikey und in der App Manga Up!. Ein Ableger über die Nebenfigur ''Nanami Minami'' startete in Japan im Juli 2020 im Online-Magazin ''Manga One'' unter dem Titel ''Nanami Minami wa Kagayakitai'' ( Bei Studio Project No.9 entstand eine Umsetzung der Geschichte als Anime-Fernsehserie. Die Drehbücher schrieb Fumihiko Shimo und Regie führte Shinsuke Yanagi. Das Charakterdesign gestaltete Akane Yano und die künstlerische Leitung lag bei Yukari Yasuda. Die Tonarbeiten leitete Satoshi Motoyama und für die Kameraführung war Tetsuya Kawada verantwortlich. Der Anime wurde im Oktober 2019 erstmals angekündigt. === Synchronisation ===
=== Musik === Die Musik der Serie wurde komponiert von Hiromi Mizutani. Die Vorspannlieder sind ''Jinsei Easy?'' und ''Easy? Hard? Shikashite Susume!'', die Abspanne sind unterlegt mit den Liedern ''Ayafuwa Asterisk'' und ''Dareka ja Nai kara''. Alle Vor- und Abspannlieder stammen von der Gruppe Dialogue+.
* [https://gagagabunko.jp/specal/tomozaki-kun/index.html Website] zur Light Novel (japanisch) * [https://magazine.jp.square-enix.com/joker/series/tomozakikun/ Offizielle Website] zum Manga (japanisch) * [https://tomozaki-koushiki.com/ Offizielle Website zum Anime] (japanisch) * [https://www.animenewsnetwork.com/encyclopedia/manga.php?id=22427 zur Light Novel und weiteren Adaptionen] bei Anime News Network (englisch)
Kategorie:Literatur (Japanisch) Kategorie:Literatur (21. Jahrhundert) Kategorie:Light-Novel-Zyklus Kategorie:Manga (Werk) Kategorie:Anime-Fernsehserie Kategorie:Zeichentrickserie Kategorie:Fernsehserie der 2020er Jahre Kategorie:Comedy-Fernsehserie [/h4]
Generalleutnant „Tang Chia-kun“ (
== Frühes Leben und Bildung ==
Er wurde in Taiwan geboren. 18 Jahre später schloss er die Militärakademie der Republik China in der 45. Klasse ab.
'''Zhang Yankun'''' (
Zhang war ein Vertreter des 18. und 19. Nationalkongresses der Kommunistischen Partei Chinas (18. Nationalkongress der Kommunistischen Partei Chinas).
== Karriere ==
Zhang wurde...