„Ben Peacock“ ist ein pensionierter amerikanischer Profi-Wrestler, der als „Botswana Beast“ für World Class Championship Wrestling, „Giant Kimala“ in Japan, „Atkie Malumba“ arbeitete ''' in Puerto Rico und '''Uganda'' im Extreme Championship Wrestling.
==Professionelle Wrestling-Karriere==
Peacock gab sein professionelles Wrestling-Debüt 1986 in Alabama als „The New Guinea Man Eater“.
1988 gab Peacock sein Debüt in Texas für World Class Championship Wrestling als „Botswana Beast“. Während seines Aufenthalts lieferte er sich hauptsächlich Fehden mit Kerry Von Erich und lieferte sich einen Dog-Collar-Kampf mit Terry Gordy, der bei der WCCW Cotton Bowl Extravaganza ohne Wettbewerb endete.
Im Jahr 1990 scheiterte World Class und Peacock wurde international und debütierte für All Japan Pro Wrestling als „Giant Kimala“ oder „Giant Kimala #2“, eine Spielerei, in der Kamala (Wrestlerin) aus Uganda dargestellt wurde .
Ebenfalls 1990 gab Peacock sein Debüt im World Wrestling Council von Puerto Rico als „Atkie Malumba“. Malumba arbeitete dort von 1990 bis 1994 und 1998 bis 2000.
Peacock war 1992 kurzzeitig als „Mambo Warrior“ für das World Championship Wrestling tätig.
Giant Kimala arbeitete von 1996 bis 2000 mit Jun Izumida in Japan zusammen.
1999 arbeitete er für Extreme Championship Wrestling als „Uganda“. Er hatte Matches mit Vito LoGrasso, Sabu, Axl Rotten und Spike Dudley. Sein größtes Match war gegen ECW Television Champion Rob Van Dam in einem erfolglosen Versuch.
Nach der ECW rang Peacock bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2005 weiter in Puerto Rico und Japan.
==Meisterschaften und Erfolge==
*'''Deep South Wrestling''
**Deep South Heavyweight Championship (Deep South Heavyweight Championship#Titelverlauf|1 Mal)
1964 Geburten
Afroamerikanische Profi-Wrestler
Amerikanische männliche Profi-Wrestler
Lebende Menschen
Professionelle Wrestler aus Georgia (US-Bundesstaat)
Sportler aus Macon, Georgia
Afroamerikanische Menschen des 21. Jahrhunderts
Afroamerikanische Sportler des 20. Jahrhunderts
Männliche professionelle Wrestler des 20. Jahrhunderts
Männliche Profi-Wrestler des 21. Jahrhunderts
[h4] „Ben Peacock“ ist ein pensionierter amerikanischer Profi-Wrestler, der als „Botswana Beast“ für World Class Championship Wrestling, „Giant Kimala“ in Japan, „Atkie Malumba“ arbeitete ''' in Puerto Rico und '''Uganda'' im Extreme Championship Wrestling.
==Professionelle Wrestling-Karriere== Peacock gab sein professionelles Wrestling-Debüt 1986 in Alabama als „The New Guinea Man Eater“. 1988 gab Peacock sein Debüt in Texas für World Class Championship Wrestling als „Botswana Beast“. Während seines Aufenthalts lieferte er sich hauptsächlich Fehden mit Kerry Von Erich und lieferte sich einen Dog-Collar-Kampf mit Terry Gordy, der bei der WCCW Cotton Bowl Extravaganza ohne Wettbewerb endete. Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1990 scheiterte World Class und Peacock wurde international und debütierte für All Japan Pro Wrestling als „Giant Kimala“ oder „Giant Kimala #2“, eine Spielerei, in der Kamala (Wrestlerin) aus Uganda dargestellt wurde . Ebenfalls 1990 gab Peacock sein Debüt im World Wrestling Council von Puerto Rico als „Atkie Malumba“. Malumba arbeitete dort von 1990 bis 1994 und 1998 bis 2000.
Peacock war 1992 kurzzeitig als „Mambo Warrior“ für das World Championship Wrestling tätig. Giant Kimala arbeitete von 1996 bis 2000 mit Jun Izumida in Japan zusammen.
1999 arbeitete er für Extreme Championship Wrestling als „Uganda“. Er hatte Matches mit Vito LoGrasso, Sabu, Axl Rotten und Spike Dudley. Sein größtes Match war gegen ECW Television Champion Rob Van Dam in einem erfolglosen Versuch. Nach der ECW rang Peacock bis zu seiner Pensionierung im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2005 weiter in Puerto Rico und Japan.
==Meisterschaften und Erfolge== *'''Deep South Wrestling'' **Deep South Heavyweight Championship (Deep South Heavyweight Championship#Titelverlauf|1 Mal)
1964 Geburten Afroamerikanische Profi-Wrestler Amerikanische männliche Profi-Wrestler Lebende Menschen Professionelle Wrestler aus Georgia (US-Bundesstaat) Sportler aus Macon, Georgia Afroamerikanische Menschen des 21. Jahrhunderts Afroamerikanische Sportler des 20. Jahrhunderts Männliche professionelle Wrestler des 20. Jahrhunderts Männliche Profi-Wrestler des 21. Jahrhunderts [/h4]
Die 1999 Botswana Premier League, aus Sponsoringgründen auch als 1999 Castle Super League bekannt, war die 22. Saison der Botswana Premier League. Es war eine „Miniliga“, in der nur die Hälfte der...
Die 1999–2000 Botswana Premier League, aus Sponsoringgründen auch als 1999–2000 Castle Super League bekannt, war die 23. Saison der Botswana Premier League. Es wurde vom 4. September 1999 bis 17. Mai...