Lisa WebleyArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Lisa Webley

Post by Guest »

'''Lisa Webley'' ist eine Rechtswissenschaftlerin, Akademikerin und Autorin, die als Lehrstuhlinhaberin für Rechtsausbildung und -forschung an der Universität Birmingham fungiert
Webleys Forschung konzentriert sich auf verschiedene Aspekte des Anwaltsberufs, darunter Regulierung, Bildung, Ethik und Professionalität, sowie auf umfassendere Anliegen wie den Zugang zur Justiz und die Rechtsstaatlichkeit.
Webley ist Mitglied des Forschungsausschusses für Rechtssoziologie
==Bildung==
Webley begann ihre juristische Ausbildung 1990 mit dem Studium des LL.B. (Rechtswissenschaften mit Französisch) an der University of Birmingham, erwarb 1993 während eines Auslandsjahres ein Diplom in französischen Rechtsstudien an der Universität Limoges in Frankreich und schloss 1993 mit dem LLB (Hons) (Rechtswissenschaften mit Französisch) ab 1994.
==Karriere==
Webley war als wissenschaftlicher Mitarbeiter (1995–1998) und wissenschaftlicher Mitarbeiter (1998–2000) am IALS der University of London tätig und hatte außerdem Gastdozentenpositionen am Birkbeck College und der University of Exeter inne. Im Jahr 2000 wechselte sie an die University of Westminster, wo sie als Senior Lecturer und Principal Lecturer tätig war, bevor sie zur Leiterin und Direktorin für Lernen und Lehren/Bildung aufstieg. Im Jahr 2011 übernahm sie die Stelle als Professorin für empirische Rechtswissenschaften.
Webley war von 2018 bis 2020 Forschungsdirektor des Center on Professional and Legal Education and Research (CEPLER).
Sie war Sekretärin der International Association of Legal Ethics (2012–2017), Generalherausgeberin des „Legal Ethics Journal“ (2017–2023) und Co-Direktorin des Legal Education Research Network von Dezember 2017 bis 2019. Sie war außerdem als externe Prüferin an zahlreichen Hochschulen tätig
==Forschung==
Webley hat ihre Forschung auf juristische Ausbildung, Rechtsethik, den Anwaltsberuf, Streitbeilegung, Rechtstechnologie|Lawtech und Zugang zur Justiz, einschließlich Familienjustiz, ausgerichtet.
Webley hat sich auf Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion (EDI) in der Anwaltschaft konzentriert. Über die University of Birmingham führte sie vertragsbasierte angewandte Forschung und Beratung für Anwaltskanzleien, juristische Berufsverbände, Regulierungsbehörden und Regierungsbehörden durch. Sie ist an der Forschungsarbeit des InterLaw Diversity Forums beteiligt. Ihre Arbeit befasste sich mit juristischer Professionalität, EDI/Diversität, Gerechtigkeit und Inklusion|DEI in der Anwaltschaft, Rechtsethik, neue Technologien in der Praxis und im Rechtssystem sowie Zugang zur Justiz.
Webley leitete Initiativen und Projekte und sicherte sich Projektzuschüsse im Zusammenhang mit EEI-Aktivitäten (Equal Employment Opportunity)
Im Jahr 2023 beteiligte sich Webley an einem englisch-ukrainischen Wörterbuchprojekt zur Rechtsstaatlichkeit und vertiefte sich in die Ethik der Beziehung zwischen Anwalt, Mandant und Gesellschaft, wobei er unter dem Blickwinkel des Schleiers der Unwissenheit verschiedene ethische, rechtsstaatliche und den Zugang zur Justiz betreffende Parameter berücksichtigte.
==Auszeichnungen und Ehrungen==
*2016 – Juralehrer des Jahres, Oxford University Press

==Bibliographie==
===Ausgewählte Bücher===
*''Kontradiktorismus und Konsens? Die Konstruktion der Identität und Rolle des Anwalts und Familienmediators durch die Berufe“ (2010) ISBN 978-1610270168
*''Complete Public Law: Text, Cases, and Materials 5th Edition'' (2021) ISBN 978-0198853183
*''Legal Writing 5. Auflage'' (2024) ISBN 978-1138586154

===Ausgewählte Artikel===
*Webley, L. & Duff, L. (2007). Anwältinnen als Barometer für Probleme in der Anwaltschaft – Zeit, Werte über Gewinne zu stellen? Journal of Law and Society, 34(3), 374-402.
*Sommerlad, H., Webley, L., Duff, L., Muzio, D., Tomlinson, J. & Parnham, R. (2010). Vielfalt im Anwaltsberuf in England und Wales: eine qualitative Studie über Barrieren und individuelle Entscheidungen. University of Westminster Law Press (S. 1-83).
*Webley, L. (2010). Qualitative Ansätze zur empirischen Rechtsforschung. in: Cane, P. und Kritzer, H. (Hrsg.) Oxford Handbook of Empirical Legal Research Oxford Oxford University Press. (S. 926-950).
*Tomlinson, J., Muzio, D., Sommerlad, H., Webley, L. & Duff, L. (2013). Struktur, Entscheidungsfreiheit und Karrierestrategien weißer Frauen sowie schwarzer und ethnischer Minderheiten im Anwaltsberuf. Human Relations, 66(2), 245-269.
*Webley, L. (2014). Juristische Fachkräfte für (Neu-)Regulierung, Gleichstellung und Inklusion sowie der umstrittene Bereich der Professionalität auf dem Rechtsmarkt in England und Wales. Fordham L. Rev., 83, 2349.

Rechtswissenschaftler
Akademiker
Fakultät der Universität Birmingham
Fakultät der University of London
Alumni der University of Birmingham
Absolventen der Universität Limoges
Alumni der University of Westminster
Alumni der University of Oxford
Alumni der University of London
Autoren
Lebende Menschen

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Wer ist Lisa Biswal?
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    23 Views
    Last post by Anonymous
  • Lisa Gutfleisch
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    14 Views
    Last post by Anonymous
  • Lisa Cortés
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous
  • Lisa Polster
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    13 Views
    Last post by Anonymous
  • Lisa Fuchs
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    6 Views
    Last post by Anonymous