[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Rückzug zum Ashenge-See - Deutsches Wikipedia-Forum
Die „Schlacht am Ashenge-See“, auch „Rückzug vom Ashenge-See“ genannt, war ein Gefecht zwischen der italienischen Armee und den äthiopischen Truppen während des Zweiten Italienisch-Äthiopischen Krieges. Bei der Schlacht handelte es sich im Wesentlichen nicht um einen direkten Zusammenstoß zweier Armeen, sondern vielmehr um eine Verfolgungsjagd der italienischen Truppen gegen die kaiserliche Armee, die in der vorherigen Schlacht von Maychew besiegt worden war. In dieser „Schlacht“ war der Beitrag der „Regia Aeronautica“ entscheidend, da sie die äthiopischen Truppen am Ufer des Ashenge-Sees dezimierte und so zur Auflösung der letzten Armee der Nordfront führte.
* Der Rückzug Äthiopiens zum Ashenge-See ist völlig gescheitert
* Die Äthiopier fliehen unter schweren Verlusten und ihre Armee wird in die Flucht geschlagen
* Italienische 1. eritreische Division|1. eritreische Division
* Italienische 2. eritreische Division|2. eritreische Division
==Hintergrund in Maychew==
Nach der Niederlage von Imru Haile Selassie (Ras) Immrù in der Schlacht von Shire (1936) versammelte Haile Selassie I. von Äthiopien (Haile Selassie I. von Äthiopien) seine kaiserliche Garde und zog nach Norden, um die italienische Armee zu treffen. Die Italiener machten sich auf den Weg zum Maychew-Tal und kümmerten sich, nachdem sie vor den Äthiopiern angekommen waren, um die Vorbereitung der Befestigungen und die Räumung des Landes. Am 31. desselben Monats griffen die Abessinier im Morgengrauen die 5. Alpendivision „Pustertal“ (Pustertal) an, wurden jedoch blockiert und schließlich zurückgeschlagen, jedoch gelang es der kaiserlichen Garde, mehrere Stellungen gegen die italienische 2. Division zu erobern 2. eritreische Division (Eritreische Division), ohne dass es ihr gelang, den geplanten Durchbruch der italienischen Linien ordnungsgemäß durchzuführen. Der italienische Gegenangriff wurde von einigen Askari|Ascari durchgeführt, die Teil des Bataillons „Pietro Toselli“ waren, denen sich dann selbst die Alpentruppen des „Pustertals“ anschlossen. Die Schlacht endete mit schweren Verlusten für beide Seiten.
Am folgenden Tag war Haile Selassie I. von Äthiopien (Hailé Selassié) überzeugt, dass er den Kampf fortsetzen könne, stieß jedoch auf Widerstand bei seinen Anführern Cassa Darghiè|''Ras'' Cassa und Sejum Mangascià|''Ras'' Sejum, der glaubte, dass die Überlebenden nicht stark genug waren, um den italienischen Truppen entgegenzutreten, beschloss, sich von den Hügeln mit Blick auf die Mecan-Ebene im Süden zurückzuziehen, um Aià Gherghis zu erreichen.
Nachdem Haile Selassié I. von Äthiopien (Haile Selassie I. von Äthiopien) den ganzen Tag des 3. April damit verbracht hatte, Kriegspläne auszuarbeiten, beschloss er, seine Armee in die Berge um Korem (Quoram) zurückzuziehen und sich zu stärken, bis er auf die Ankunft der Italiener wartete befahl Sejum Mangascià|''Ras'' Sejum und seinen Männern, durch die italienischen Linien zu dringen und in die Region Tigray|Tigray zurückzukehren, um Guerillaaktionen durchzuführen.
==Die Schlacht==
===Italienischer Vormarsch von Maychew===
Während der Kaiser Pläne für einen weiteren Widerstandsversuch ausarbeitete, tauchte das 1. italienische Armeekorps (I. Armeekorps (Italien)) aus den Schützengräben von Maychew auf und begann einen schnellen Vormarsch, wobei es die äthiopischen Truppen wegfegte, die in der unter ihm platzierten Nachhut zurückgeblieben waren Kommando über Ras Ghetacciù und Besetzung des Amba-Gudom- und Ezbà-Passes am selben Tag des 3. April. Zur gleichen Zeit begann das eritreische Armeekorps, bestehend aus der italienischen 1. eritreischen Division (1. eritreische Division) und der italienischen 2. eritreischen Division (2. eritreische Division), ein umfangreiches Umschließungsmanöver an der rechten Flanke des äthiopischen Aufmarsches mit dem Ziel, das zu erobern Die Überreste der kaiserlichen Armee wurden dank eines Zangenmanövers von hinten entdeckt und schlossen somit jede Möglichkeit eines Rückzugs nach Korem|Quoram aus.
===Der äthiopische Rückzug===
Als Haile Selassie I. von Äthiopien (Haile Selassie I. von Äthiopien) von dem von den Italienern durchgeführten Manöver erfuhr und befürchtete, dass die Überreste der kaiserlichen Armee in der von Pietro Badoglio (Badoglio) geschaffenen Falle stecken bleiben könnten, befahl er den 20.000 Mann, die er zurückgelassen hatte, sich zurückzuziehen ordentliches Verhalten gegenüber Korem|Quoram. Hailé Selassie, der einen Tropenhelm (Tropenhelm) trug und auf einem weißen Pferd ritt, begann dann geordnet seinen Rückzug, angegriffen von den Azebo-Galla-Stämmen an den Flanken der äthiopischen Armee.
===Pietro Badoglios „Falle“===
In der Zwischenzeit beschloss Pietro Badoglio|Badoglio, nachdem er erfahren hatte, dass sich die äthiopischen Truppen auf dem Rückzug befanden, den Sieg bei Maychew so weit wie möglich zu finalisieren, um die Überreste der letzten äthiopischen Armee an der Nordfront endgültig in die Flucht zu schlagen.
Bereits am 2. April befahl er General Vincenzo Magliocco, die gesamte Luftwaffe der eritreischen Kolonie bzw. der Regia Aeronautica#Ethiopian war|Air Bombardment Brigade abzuwerfen
Am 4. April überraschten 150 italienische Flugzeuge bei Tagesanbruch die sich zurückziehende Armee in der Nähe des Ufers des Ashenge-Sees. In völlig exponierter Position und ohne Luftschutz befanden sich die bewaffneten äthiopischen Kolonnen, die sich tagsüber rücksichtslos auf dem einzigen Weg entlang des linken Ufers des Sees bewegt hatten, auch weil ihnen von hinten die Männer von Ruggero Santini und denen von Alessandro folgten Pirzio Biroli|Alessandro Biroli wurde zur leichten Beute der italienischen Luftwaffe.
Im Laufe des Tages wurden 155 Luftangriffe durchgeführt, bei denen 700 Zentner Bomben abgeworfen wurden, von denen viele mit Senfgas beladen waren, und 20.000 Maschinengewehrschüsse abgefeuert wurden. Andererseits trafen die Äthiopier 28 Flugzeuge und schossen eines ab. Zusätzlich zum Einsatz der Luftwaffe mussten sich die äthiopischen Truppen den Hinterhalten der Azebo stellen Galla-Stämme, die sie während des gesamten Rückzugs angriffen, marschierten bis zu den Toren von Korem (Quoram), während die äthiopische Nachhut von der Artillerie der italienischen 1. eritreischen Division (1. eritreische Division) von General Gustavo Pesenti getroffen wurde, die am Nachmittag aufgetaucht war die Berge um Metehara|Mecaré und die schnell die Artillerie aufgestellt hatten, um die feindlichen Truppen anzugreifen, und am Ende des Tages den Verlust von 15 Männern gegenüber Tausenden Verlusten meldete, die den Äthiopiern zugefügt wurden.< /ref>
Der Kaiser hatte inzwischen Zuflucht in einer Höhle in den Bergen nördlich des Sees in der Gegend von Mariam Aschenge gefunden, von wo aus er am nächsten Tag die von den Leichen der Verwundeten des Tages gesäumten Ufer des Sees beobachten konnte zuvor, der durch das Trinken der giftigen Gase des vergifteten Wassers getötet worden war.
===Die Gefangennahme von Quoram===
Unterdessen erreichten am 5. April die Askari (Ascari) der italienischen 1. Eritreischen Division (1. Eritreische Division) die Tore von Korem (Quoram), wo sie auf den Widerstand der Verteidigungsgarnison der Festung stießen, die die eritreischen Ascari einige Stunden lang besetzte. Ein einhüllendes Manöver der Männer von Gustavo Pesenti (Gustavo Pesenti) umzingelte jedoch die Verteidiger, die vernichtet wurden, und ermöglichte den italienisch-eritreischen Truppen, in die Stadt einzudringen und sie zu besetzen.
==Nachwirkungen==
Der Rückzug des Ashange-Sees führte zum völligen Zerfall der kaiserlichen Armee; Der Kaiser verzichtete auf jegliches Verlangen nach Rache, vor allem weil es an einer ausreichenden Anzahl kampffähiger Männer mangelte, und beschloss, sich von der dringenden Aktion der italienischen Truppen zu lösen. Nachdem er die Idee eines Rückzugs nach Dessie (Dessiè), das den Angriffen der italienischen Luftwaffe zu stark ausgesetzt war, aufgegeben hatte, beschloss er, auf unwegsamen und wenig bekannten Wegen weiterzumachen: Er marschierte nur nachts, bis er die Ufer des Tekezé-Flusses sehen konnte Tekezé.
Die Truppen von Pietro Badoglio (Badoglio) hatten jedoch kein ernsthaftes Hindernis mehr, das ihnen den Weg zur Reichshauptstadt versperrte; Der Marschall begann dann mit der Planung des Marsches des Eisernen Willens auf Addis Abeba.
Schlachten des Zweiten Italienisch-Äthiopischen Krieges
[h4] Die „Schlacht am Ashenge-See“, auch „Rückzug vom Ashenge-See“ genannt, war ein Gefecht zwischen der italienischen Armee und den äthiopischen Truppen während des Zweiten Italienisch-Äthiopischen Krieges. Bei der Schlacht handelte es sich im Wesentlichen nicht um einen direkten Zusammenstoß zweier Armeen, sondern vielmehr um eine Verfolgungsjagd der italienischen Truppen gegen die kaiserliche Armee, die in der vorherigen Schlacht von Maychew besiegt worden war. In dieser „Schlacht“ war der Beitrag der „Regia Aeronautica“ entscheidend, da sie die äthiopischen Truppen am Ufer des Ashenge-Sees dezimierte und so zur Auflösung der letzten Armee der Nordfront führte. * [url=viewtopic.php?t=1159]Der Rückzug[/url] Äthiopiens zum Ashenge-See ist völlig gescheitert * Die Äthiopier fliehen unter schweren Verlusten und ihre Armee wird in die Flucht geschlagen * Italienische 1. eritreische Division|1. eritreische Division * Italienische 2. eritreische Division|2. eritreische Division
==Hintergrund in Maychew== Nach der Niederlage von Imru Haile Selassie (Ras) Immrù in der Schlacht von Shire (1936) versammelte Haile Selassie I. von Äthiopien (Haile Selassie I. von Äthiopien) seine kaiserliche Garde und zog nach Norden, um die italienische Armee zu treffen. Die Italiener machten sich auf den Weg zum Maychew-Tal und kümmerten sich, nachdem sie vor den Äthiopiern angekommen waren, um die Vorbereitung der Befestigungen und die Räumung des Landes. Am 31. desselben Monats griffen die Abessinier im Morgengrauen die 5. Alpendivision „Pustertal“ (Pustertal) an, wurden jedoch blockiert und schließlich zurückgeschlagen, jedoch gelang es der kaiserlichen Garde, mehrere Stellungen gegen die italienische 2. Division zu erobern 2. eritreische Division (Eritreische Division), ohne dass es ihr gelang, den geplanten Durchbruch der italienischen Linien ordnungsgemäß durchzuführen. Der italienische Gegenangriff wurde von einigen Askari|Ascari durchgeführt, die Teil des Bataillons „Pietro Toselli“ waren, denen sich dann selbst die Alpentruppen des „Pustertals“ anschlossen. Die Schlacht endete mit schweren Verlusten für beide Seiten.
Am folgenden Tag war Haile Selassie I. von Äthiopien (Hailé Selassié) überzeugt, dass er den Kampf fortsetzen könne, stieß jedoch auf Widerstand bei seinen Anführern :it:Cassa Darghiè|''Ras'' Cassa und :it:Sejum Mangascià|''Ras'' Sejum, der glaubte, dass die Überlebenden nicht stark genug waren, um den italienischen Truppen entgegenzutreten, beschloss, sich von den Hügeln mit Blick auf die Mecan-Ebene im Süden zurückzuziehen, um Aià Gherghis zu erreichen. Nachdem Haile Selassié I. von Äthiopien (Haile Selassie I. von Äthiopien) den ganzen Tag des 3. April damit verbracht hatte, Kriegspläne auszuarbeiten, beschloss er, seine Armee in die Berge um Korem (Quoram) zurückzuziehen und sich zu stärken, bis er auf die Ankunft der Italiener wartete befahl :it:Sejum Mangascià|''Ras'' Sejum und seinen Männern, durch die italienischen Linien zu dringen und in die Region Tigray|Tigray zurückzukehren, um Guerillaaktionen durchzuführen.
==Die Schlacht== ===Italienischer Vormarsch von Maychew=== Während der Kaiser Pläne für einen weiteren Widerstandsversuch ausarbeitete, tauchte das 1. italienische Armeekorps (I. Armeekorps (Italien)) aus den Schützengräben von Maychew auf und begann einen schnellen Vormarsch, wobei es die äthiopischen Truppen wegfegte, die in der unter ihm platzierten Nachhut zurückgeblieben waren Kommando über Ras Ghetacciù und Besetzung des Amba-Gudom- und Ezbà-Passes am selben Tag des 3. April. Zur gleichen Zeit begann das eritreische Armeekorps, bestehend aus der italienischen 1. eritreischen Division (1. eritreische Division) und der italienischen 2. eritreischen Division (2. eritreische Division), ein umfangreiches Umschließungsmanöver an der rechten Flanke des äthiopischen Aufmarsches mit dem Ziel, das zu erobern Die Überreste der kaiserlichen Armee wurden dank eines Zangenmanövers von hinten entdeckt und schlossen somit jede Möglichkeit eines Rückzugs nach Korem|Quoram aus.
===Der äthiopische Rückzug=== Als Haile Selassie I. von Äthiopien (Haile Selassie I. von Äthiopien) von dem von den Italienern durchgeführten Manöver erfuhr und befürchtete, dass die Überreste der kaiserlichen Armee in der von Pietro Badoglio (Badoglio) geschaffenen Falle stecken bleiben könnten, befahl er den 20.000 Mann, die er zurückgelassen hatte, sich zurückzuziehen ordentliches Verhalten gegenüber Korem|Quoram. Hailé Selassie, der einen Tropenhelm (Tropenhelm) trug und auf einem weißen Pferd ritt, begann dann geordnet seinen Rückzug, angegriffen von den Azebo-Galla-Stämmen an den Flanken der äthiopischen Armee. ===Pietro Badoglios „Falle“=== In der Zwischenzeit beschloss Pietro Badoglio|Badoglio, nachdem er erfahren hatte, dass sich die äthiopischen Truppen auf dem Rückzug befanden, den Sieg bei Maychew so weit wie möglich zu finalisieren, um die Überreste der letzten äthiopischen Armee an der Nordfront endgültig in die Flucht zu schlagen.
Bereits am 2. April befahl er General Vincenzo Magliocco, die gesamte Luftwaffe der eritreischen Kolonie bzw. der Regia Aeronautica#Ethiopian war|Air Bombardment Brigade abzuwerfen Am 4. April überraschten 150 italienische Flugzeuge bei Tagesanbruch die sich zurückziehende Armee in der Nähe des Ufers des Ashenge-Sees. In völlig exponierter Position und ohne Luftschutz befanden sich die bewaffneten äthiopischen Kolonnen, die sich tagsüber rücksichtslos auf dem einzigen Weg entlang des linken Ufers des Sees bewegt hatten, auch weil ihnen von hinten die Männer von Ruggero Santini und denen von Alessandro folgten Pirzio Biroli|Alessandro Biroli wurde zur leichten Beute der italienischen Luftwaffe.
Im Laufe des Tages wurden 155 Luftangriffe durchgeführt, bei denen 700 Zentner Bomben abgeworfen wurden, von denen viele mit Senfgas beladen waren, und 20.000 Maschinengewehrschüsse abgefeuert wurden. Andererseits trafen die Äthiopier 28 Flugzeuge und schossen eines ab. Zusätzlich zum Einsatz der Luftwaffe mussten sich die äthiopischen Truppen den Hinterhalten der Azebo stellen Galla-Stämme, die sie während des gesamten Rückzugs angriffen, marschierten bis zu den Toren von Korem (Quoram), während die äthiopische Nachhut von der Artillerie der italienischen 1. eritreischen Division (1. eritreische Division) von General Gustavo Pesenti getroffen wurde, die am Nachmittag aufgetaucht war die Berge um Metehara|Mecaré und die schnell die Artillerie aufgestellt hatten, um die feindlichen Truppen anzugreifen, und am Ende des Tages den Verlust von 15 Männern gegenüber Tausenden Verlusten meldete, die den Äthiopiern zugefügt wurden.< /ref>
Der Kaiser hatte inzwischen Zuflucht in einer Höhle in den Bergen nördlich des Sees in der Gegend von Mariam Aschenge gefunden, von wo aus er am nächsten Tag die von den Leichen der Verwundeten des Tages gesäumten Ufer des Sees beobachten konnte zuvor, der durch das Trinken der giftigen Gase des vergifteten Wassers getötet worden war.
===Die Gefangennahme von Quoram=== Unterdessen erreichten am 5. April die Askari (Ascari) der italienischen 1. Eritreischen Division (1. Eritreische Division) die Tore von Korem (Quoram), wo sie auf den Widerstand der Verteidigungsgarnison der Festung stießen, die die eritreischen Ascari einige Stunden lang besetzte. Ein einhüllendes Manöver der Männer von Gustavo Pesenti (Gustavo Pesenti) umzingelte jedoch die Verteidiger, die vernichtet wurden, und ermöglichte den italienisch-eritreischen Truppen, in die Stadt einzudringen und sie zu besetzen.
==Nachwirkungen== Der Rückzug des Ashange-Sees führte zum völligen Zerfall der kaiserlichen Armee; Der Kaiser verzichtete auf jegliches Verlangen nach Rache, vor allem weil es an einer ausreichenden Anzahl kampffähiger Männer mangelte, und beschloss, sich von der dringenden Aktion der italienischen Truppen zu lösen. Nachdem er die Idee eines Rückzugs nach Dessie (Dessiè), das den Angriffen der italienischen Luftwaffe zu stark ausgesetzt war, aufgegeben hatte, beschloss er, auf unwegsamen und wenig bekannten Wegen weiterzumachen: Er marschierte nur nachts, bis er die Ufer des Tekezé-Flusses sehen konnte Tekezé. Die Truppen von Pietro Badoglio (Badoglio) hatten jedoch kein ernsthaftes Hindernis mehr, das ihnen den Weg zur Reichshauptstadt versperrte; Der Marschall begann dann mit der Planung des Marsches des Eisernen Willens auf Addis Abeba.
Schlachten des Zweiten Italienisch-Äthiopischen Krieges [/h4]
File:Espagne guerre nove.png|thumb|right|250px|Spanien im Dezember 1938. Katalonien ist in der nordöstlichen Ecke rot gefärbt.
Datei:22NUM1PH2-24 Entspricht der Fotografie 27 Fi 124 aus dem Bestand...
'''Mamay'' (
Der See erstreckt sich über den Distrikt Birzhan Sal im Westen und den Distrikt Akkol im Osten. Mamay (Dorf)|Das Dorf Mamay liegt am nördlichen Seeufer. Das Gebiet rund um den Mamay-See...
Der '''Tuya Lake''' ist ein See im Nordwesten der Kanada|kanadischen Provinz British Columbia in der Stikine Region. Er liegt 72 km nordwestlich von Dease Lake (British Columbia)|Dease Lake....
Der San Felipe Lake ist ein mehrjähriger natürlicher See im südlichen Santa Clara Valley, fast vollständig im nördlichen San Benito County (San Benito County, Kalifornien) mit seinem westlichen Rand...
Der „Lower Pahranagat Lake“ ist ein See im Pahranagat National Wildlife Refuge im Pahranagat-Tal südlich von Alamo, Nevada.
Der See ist über einen kurzen Bach, der der U.S. Route 93 folgt, mit dem...