Das '''6-Stunden-Rennen von Shanghai 2014''', auch '''2014 6 Hours of Shanghai''', fand am 2. November auf dem Shanghai International Circuit statt und war der sechste Wertungslauf der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft dieses Jahres.
== Das Rennen ==
Nach dem Erfolg beim 6-Stunden-Rennen von Fuji 2014|Heimrennen auf dem Fuji Speedway gelang der Toyota GAZOO Racing Europe|Werksmannschaft von Toyota der zweite Doppelsieg in Folge. Erneut siegten Anthony Davidson und Sébastien Buemi
im Toyota TS040 Hybrid vor den Teamkollegen Alexander Wurz/Stéphane Sarrazin/Kazuki Nakajima. Als Gesamtdritte kamen diesmal Marc Lieb, Romain Dumas und Neel Jani im Porsche 919 Hybrid ins Ziel.
== Ergebnisse ==
=== Schlussklassement ===
=== Nur in der Meldeliste ===
Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.
=== Klassensieger ===
=== Renndaten ===
* Gemeldet: 27
* Gestartet: 27
* Gewertet: 24
* Rennklassen: 5
* Zuschauer: 45.000
* Wetter am Rennwochenende: warm und trocken
* Streckenlänge: 5,451 km
* Fahrzeit des Siegerteams: 6:01:15,319 Stunden
* Runden des Siegerteams: 188
* Distanz des Siegerteams: 1024,780 km
* Siegerschnitt: 170,200 km/h
* Pole Position: Romain Dumas – Porsche 919 Hybrid (#14) – 1:47,036
* Schnellste Rennrunde: Anthony Davidson – Toyota TS040 Hybrid (#20) – 1:48,694 = 180,500 km/h
* Rennserie: 6. Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2014
[h4] Das '''6-Stunden-Rennen von Shanghai 2014''', auch '''2014 6 Hours of Shanghai''', fand am 2. November auf dem Shanghai International Circuit statt und war der sechste Wertungslauf der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft dieses Jahres.
== Das Rennen == Nach dem Erfolg beim 6-Stunden-Rennen von Fuji 2014|Heimrennen auf dem Fuji Speedway gelang der Toyota GAZOO Racing Europe|Werksmannschaft von Toyota der zweite Doppelsieg in Folge. Erneut siegten Anthony Davidson und Sébastien Buemi im Toyota TS040 Hybrid vor den Teamkollegen [url=viewtopic.php?t=383]Alexander[/url] Wurz/Stéphane Sarrazin/Kazuki Nakajima. Als Gesamtdritte kamen diesmal Marc Lieb, Romain Dumas und Neel Jani im Porsche 919 Hybrid ins Ziel.
== Ergebnisse == === Schlussklassement ===
=== Nur in der Meldeliste === Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.
=== Klassensieger ===
=== Renndaten === * Gemeldet: 27 * Gestartet: 27 * Gewertet: 24 * Rennklassen: 5 * Zuschauer: 45.000 * Wetter am Rennwochenende: warm und trocken * Streckenlänge: 5,451 km * Fahrzeit des Siegerteams: 6:01:15,319 Stunden * Runden des Siegerteams: 188 * Distanz des Siegerteams: 1024,780 km * Siegerschnitt: 170,200 km/h * Pole Position: Romain Dumas – Porsche 919 Hybrid (#14) – 1:47,036 * Schnellste Rennrunde: Anthony Davidson – Toyota TS040 Hybrid (#20) – 1:48,694 = 180,500 km/h * Rennserie: 6. Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2014
Das sechste '''6-Stunden-Rennen von Shanghai''' auch '''6 Hours of Shanghai''', fand am 5. November 2017 auf dem Shanghai International Circuit statt und war der achte Wertungslauf der...
Das dritte '''1000-km-Rennen von Spa-Francorchamps|6-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps''', auch '''WEC 6 Hours of Spa-Francorchamps 2014''', fand am 3. Mai 2014 auf dem Circuit de...
Das '''4-Stunden-Rennen von Silverstone 1997''', auch '''British Empire Trophy, Silverstone''', fand am 11. Mai auf dem Silverstone Circuit statt und war der zweite Wertungslauf der...
Das erste '''30-Minuten-Rennen von Most 1998''', auch '''Mistrovství ČR v závodech automobilů na okruzích, Benzina Czech Open '98, Mistrovství FIA střední Evropy Superturimo, Formule 3, Interserie,...
Die 12 Stunden von Mugello 2024 (früher bekannt als Hankook 12 Stunden von Mugello) waren ein Sportwagenrennen (Langstreckenrennen (Motorsport)), das am 23. und 24. März stattfand 2024, als erste von...