Eugenio Carlo ValussiArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Eugenio Carlo Valussi

Post by Anonymous »

'''Eugenio Carlo Valussi''' (* 10. Februar 1837 in Talmassons, Königreich Lombardo-Venetien; † 11. Oktober 1903 in Sarche di Calavino, Tirol) war ein österreichischer Geistlicher und Politiker italienischer Abstammung.

Valussi war der Sohn von Valentino Valussi, Bauer und Gemeindesekretär, und Caterian Facini. Er erwarb 1856 sein Matura in Udine und trat in das Priesterseminar in Görz ein.

Valussi wurde am 24. August 1859 zum Diakon für das Erzbistum Gorizia|Erzbistum Gorizia e Gradisca geweiht. Andreas Gollmayr, Erzbischof von Groizia e Gradisca, weihte ihn am 12. Februar 1860 zum Priester. Im gleichen Jahr setzte er sein Studium am Frintaneum in Wien fort und promovierte am 2. August 1864 zum Dr. theol. prom. I. d. F. Mittlerweile wurde seine Heimat in das Königreich Italien (1861–1946)|Königreich Italien eingegliedert. Daher wurde er an das Priesterseminar von Görz als Spiritual gesandt. Ab 1870 war er dort Dozent für Moraltheologie. Von 1871 bis 1886 war er leitender Redakteur der Zeitung Il Gorizian, ab 1873 L’Eco del Litorale. Am 15. Oktober 1873 wurde er als Vertreter der Foresi-Gemeinden der Bezirke Gradisca, Cormons, Cervignano und Monfalcone zum Abgeordneten des Wiener Parlaments gewählt. Bei den politischen Wahlen von 1879 und 1885 wurde er jeweils bestätigt. 1880 wurde er Propst des Görzer Metropolitankapitels. Als Andreas Gollmayr, Erzbischof von Görz, starb, wurde er zum Kapitularvikar ernannt und leitete die Erzdiözese von März bis Oktober 1883. Seine Ernennung zum Erzbischof von Görz soll aufgrund von mangelnder Slowenische Sprache|Slowenischkenntnissen von der Statthalterei in Triest verhindert worden sein.

Am 24. April 1886 ernannte Kaiser Franz Joseph I. ihm zum Fürstbischof von Trient. Am 7. Juni 1886 bestätigte Papst Leo XIII. die Ernennung. Am 26. Juni 1886 weihte Serafino Vannutelli, Apostolischer Nuntius in Wien, ihn im Dom von Trient zum Bischof. Als Trienter Fürstbischof war er ab 1886 Mitglied des Tiroler Landtags und Mitglied des Herrenhaus (Österreich)|Herrenhauses.

Beigesetzt wurde er in der Domkirche Trient.

* * * * https://www.parlament.gv.at/recherchier ... 18/Valussi
* https://www.beweb.chiesacattolica.it/pe ... ona/12272/
* https://www.dizionariobiograficodeifriu ... nio-carlo/

Kategorie:Bischof von Trient
Kategorie:Römisch-katholischer Bischof (19. Jahrhundert)
Kategorie:Römisch-katholischer Bischof (20. Jahrhundert)
Kategorie:Historische Person (Italien)
Kategorie:Italiener
Kategorie:Geboren 1837
Kategorie:Gestorben 1903
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Carlo Zammit Lonardelli
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Anonymous
  • Rolex Monte-Carlo Masters 2024
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Guest
  • Rolex Monte-Carlo Masters 2024/Qualifikation
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Guest
  • Carlo Sommer
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    23 Views
    Last post by Anonymous
  • Carlo Floriani
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous