'''Dilla''' (bürgerlich '''Amadea Ackermann''', * 2001 in Schwerin
== Leben ==
=== Jugend und Ausbildung ===
Amadea Ackermann wuchs als Tochter eines Opernsängers und einer Vereinigte Staaten|US-amerikanischen Mutter auf und verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Leipzig und in Bayern. Ihre Eltern wählten ihren Vornamen in Anlehnung an Wolfgang Amadeus Mozart. Sie wurde früh musikalisch gefördert, lernte Gitarre- und Klavierspielen und sang auf Schulkonzerten, in einer Big Band und einer Coverband.
=== Musikalische Karriere ===
Amadea Ackermann schrieb als ''Amadea'' ab 2018 zunächst melancholische englischsprachige Alternative (Musik)|Alternative-Pop-Songs, die sie selbst als „Sad-Girl-Indie-Mucke“ bezeichnet.
2023 brachte Dilla ihr erstes Album mit dem Titel ''Also bin ich'' heraus, mit dem sie ihre erste Chartplatzierung in Deutschland erreichte. Zum 40-jährigen Jubiläum des Albums 4630 Bochum von Herbert Grönemeyer schuf Dilla mit Grönemeyer eine Neuinterpretation des Hits Männer (Lied)|Männer.
== Diskografie ==
=== Alben ===
=== EPs ===
* 2021: ''Vier Tage in Berlin'' (mit ''TimmyT'')
* 2024: ''Also was jetzt?''
== Trivia ==
Dillas Lied ''Erstmal Essen'' ist Teil der ersten Werbekampagne von Uber Eats (dem Essenslieferdienst des Unternehmens Uber (Unternehmen)|Uber) auf dem deutschen Markt.
[h4] '''Dilla''' (bürgerlich '''Amadea Ackermann''', * 2001 in Schwerin == Leben == === Jugend und Ausbildung === Amadea Ackermann wuchs als Tochter eines Opernsängers und einer Vereinigte Staaten|US-amerikanischen Mutter auf und verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Leipzig und in Bayern. Ihre Eltern wählten ihren Vornamen in Anlehnung an Wolfgang Amadeus Mozart. Sie wurde früh musikalisch gefördert, lernte Gitarre- und Klavierspielen und sang auf Schulkonzerten, in einer Big Band und einer Coverband. === Musikalische Karriere === Amadea Ackermann schrieb als ''Amadea'' ab 2018 zunächst melancholische englischsprachige Alternative (Musik)|Alternative-Pop-Songs, die sie selbst als „Sad-Girl-Indie-Mucke“ bezeichnet. 2023 brachte Dilla ihr erstes Album mit dem Titel ''Also bin ich'' heraus, mit dem sie ihre erste Chartplatzierung in Deutschland erreichte. Zum 40-jährigen Jubiläum des Albums 4630 Bochum von Herbert Grönemeyer schuf Dilla mit Grönemeyer eine Neuinterpretation des Hits Männer (Lied)|Männer.
== Diskografie == === Alben ===
=== EPs ===
* 2021: ''Vier Tage in Berlin'' (mit ''TimmyT'') * 2024: ''Also was jetzt?''
== Trivia == Dillas [url=viewtopic.php?t=11354]Lied[/url] ''Erstmal Essen'' ist Teil der ersten Werbekampagne von Uber Eats (dem Essenslieferdienst des Unternehmens Uber (Unternehmen)|Uber) auf dem deutschen Markt.
Sara Kristina Nutti (* 16. April 1997), beruflich bekannt als „Dear Sara“, ist eine schwedische Sängerin. Im Jahr 2012 nahm sie an „X Factor (schwedische Fernsehserie)|X Factor“ auf TV4...
'''Dasha''' (* 27. Februar 2000 in San Luis Obispo als ''Anna Dasha Novotny'') ist eine Vereinigte Staaten|US-amerikanische Country-Musik|Country-Sängerin.
'''Elle''' (* 7. Dezember 2000 in Liestal) ist eine Schweizer Pop/Rock- und Soulsängerin. Bekannt wurde sie als Siegerin der ersten Staffel der deutschen Castingshow The Voice Kids/Staffel 1|The...