[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Gabe Bywaters - Deutsches Wikipedia-Forum
The Honourable|Hon. '''Gabriel „Gabe“ Alexander Bywaters''' (* 2. September 1914 in Gawler, South Australia; † 2. November 2004) war ein Australien|australischer Politiker der Australian Labor Party|Labor Party, der zwischen 1956 und 1968 Mitglied des South Australian House of Assembly sowie zeitweise Minister war.
== Leben ==
Gabriel „Gabe“ Alexander Bywaters, Sohn eines Eisenbahnmitarbeiters, besuchte die Primary School sowie die Technical School in seinem Geburtsort Gawler und arbeitete dann dort bis 1934 als Gemüsehändler. Nach weiteren beruflichen Tätigkeit eröffnete er nach seiner Eheschließung ein kleines Feinkostgeschäft in Cheltenham (South Australia)|Cheltenham. Da er während des Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges nicht zum Militärdienst eingezogen wurde, war er zunächst im Speditionsunternehmen ''John Dring'' sowie danach zwischen 1942 und 1947 als Hafenarbeiter beschäftigt. Im Anschluss war er als Verkaufsvertreter für den Elektrolieferanten ''Adelaide Electric Supply Co.'' tätig.
Bei der Wahl am 3. März 1956 wurde er für die Labor Party im Wahlkreis ''Murray'' zum Mitglied des ''South Australian House of Assembly'' gewählt, des Unterhauses des Parlament von South Australia|Parlaments von South Australia, und konnte sich dabei gegen den bisherigen Wahlkreisinhaber Hector White von der Liberal and Country League (LCL) durchsetzen. Er vertrat diesen Wahlkreis bis zu seiner eigenen Niederlage gegen Ivon Wardle von der LCL bei der Wahl am 2. März 1968.
Nach dem Wahlsieg der ALP bei der Wahl am 6. März 1965 wurde Bywater am 10. März 1965 in die Regierung von Liste der Premierminister von South Australia|Premier Frank Walsh berufen, der ersten Labor-Regierung seit fast 32 Jahren, und bekleidete in dieser bis zum 1. Juni 1967 die Ämter als Landwirtschaftsminister ''(Minister of Agriculture)'' und als Forstminister ''(Minister of Forests)''. Daneben fungierte er noch vom 10. März bis zum 11. November 1965 in Personalunion als Minister für Bewässerung ''(Minister of Irrigation)'', Minister für Ländereien ''(Minister of Lands)'' und als Minister für Rückkehrer ''(Minister of Repatriation)''.
Nachdem Gabe Bywater bei der Wahl am 30. Mai 1970 noch einmal ohne Erfolg für ein Mandat in der Legislativversammlung kandidiert hatte, wurde er 1970 von Premier Dunstan zum Mitglied des ''Metropolitan Milk Board'' ernannt, des Ausschusses für die Milchversorgung der Metropolregion Adelaide, und gehörte diesem bis 1985 an. Er war außerdem zwischen 1970 und 1982 Mitglied der ''State Government Insurance Commission'', der Versicherungskommission für den Bundesstaat South Australia. Aus seiner Ehe mit Gwen Bywaters († 2001) gingen ein Sohn und eine Tochter hervor.
== Hintergrundliteratur ==
*
*
Kategorie:Parlamentsabgeordneter (South Australia)
Kategorie:Mitglied der Australian Labor Party
Kategorie:Australier
Kategorie:Geboren 1914
Kategorie:Gestorben 2004
Kategorie:Mann
[h4] The Honourable|Hon. '''Gabriel „Gabe“ [url=viewtopic.php?t=383]Alexander[/url] Bywaters''' (* 2. September 1914 in Gawler, South Australia; † 2. November 2004) war ein Australien|australischer Politiker der Australian Labor Party|Labor Party, der zwischen 1956 und 1968 Mitglied des South Australian House of Assembly sowie zeitweise Minister war.
== Leben == Gabriel „Gabe“ [url=viewtopic.php?t=383]Alexander[/url] Bywaters, Sohn eines Eisenbahnmitarbeiters, besuchte die Primary School sowie die Technical School in seinem Geburtsort Gawler und arbeitete dann dort bis 1934 als Gemüsehändler. Nach weiteren beruflichen Tätigkeit eröffnete er nach seiner Eheschließung ein kleines Feinkostgeschäft in Cheltenham (South Australia)|Cheltenham. Da er während des Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges nicht zum Militärdienst eingezogen wurde, war er zunächst im Speditionsunternehmen ''John Dring'' sowie danach zwischen 1942 und 1947 als Hafenarbeiter beschäftigt. Im Anschluss war er als Verkaufsvertreter für den Elektrolieferanten ''Adelaide Electric Supply Co.'' tätig. Bei der Wahl am 3. März 1956 wurde er für die Labor Party im Wahlkreis ''Murray'' zum Mitglied des ''South Australian House of Assembly'' gewählt, des Unterhauses des Parlament von South Australia|Parlaments von South Australia, und konnte sich dabei gegen den bisherigen Wahlkreisinhaber Hector White von der Liberal and Country League (LCL) durchsetzen. Er vertrat diesen Wahlkreis bis zu seiner eigenen Niederlage gegen Ivon Wardle von der LCL bei der Wahl am 2. März 1968. Nach dem Wahlsieg der ALP bei der Wahl am 6. März 1965 wurde Bywater am 10. März 1965 in die Regierung von Liste der Premierminister von South Australia|Premier Frank Walsh berufen, der ersten Labor-Regierung seit fast 32 Jahren, und bekleidete in dieser bis zum 1. Juni 1967 die Ämter als Landwirtschaftsminister ''(Minister of Agriculture)'' und als Forstminister ''(Minister of Forests)''. Daneben fungierte er noch vom 10. März bis zum 11. November 1965 in Personalunion als Minister für Bewässerung ''(Minister of Irrigation)'', Minister für Ländereien ''(Minister of Lands)'' und als Minister für Rückkehrer ''(Minister of Repatriation)''. Nachdem Gabe Bywater bei der Wahl am 30. Mai 1970 noch einmal ohne Erfolg für ein Mandat in der Legislativversammlung kandidiert hatte, wurde er 1970 von Premier Dunstan zum Mitglied des ''Metropolitan Milk Board'' ernannt, des Ausschusses für die Milchversorgung der Metropolregion Adelaide, und gehörte diesem bis 1985 an. Er war außerdem zwischen 1970 und 1982 Mitglied der ''State Government Insurance Commission'', der Versicherungskommission für den Bundesstaat South Australia. Aus seiner Ehe mit Gwen Bywaters († 2001) gingen ein Sohn und eine Tochter hervor. == Hintergrundliteratur == * *
Kategorie:Parlamentsabgeordneter (South Australia) Kategorie:Mitglied der Australian Labor Party Kategorie:Australier Kategorie:Geboren 1914 Kategorie:Gestorben 2004 Kategorie:Mann
'''Gabriel „Gabe“ Thomas Woodward''' (* 6. Juli 1979 in Bakersfield, Kalifornien) ist ein ehemaliger Schwimmsport|Schwimmer aus den Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten. Er erhielt bei Olympischen...