ENTWURF: Gottfried Peer UeberfeldtArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 ENTWURF: Gottfried Peer Ueberfeldt

Post by Anonymous »


'''Leben'''

Geboren: 03.07.1945 in Bückeburg/Niedersachsen

Gestorben: 04.02.2014 in München

'''Schulzeit'''

Schule und Internat in Bonn Bad Godesberg, kurz vor dem Abitur "abgehauen", um nach München zu gehen und Künstler zu werden.

'''1966'''

Assistent der Galerie Friedrich,München dadurch Kontakt zu international bekannten Künstlern der Galerie. Beginn der Freundschaft mit Heide Stolz und Uwe Lausen 1 Franz Dahlem, Buch: "Am liebsten würde ich Marilyn Monroe sein", Verlag: Schirner/Mosel S. 106

'''1967'''

Einzug in das Keller Atelier von Uwe Lausen / Heimrad Prem Sternstr.15, München 2 Selima Niggl, "Übermorgen bin ich tot. Uwe Lausen", S.15, Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König. .

Beginn der persönlichen und künstlerischen Arbeitsbeziehung mit Magdalena Gerl, ehemals Helga Eisinger 3 Selima Niggl, "Übermorgen bin ich tot. Uwe Lausen", S.16, Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König. .

Entstehung des Comic-Strips "Holger von Ostgard", verlegt im Eigenverlag Galerie Peuckert, Bonn

Mitarbeit an der vierteiligen Serie "Science-Fiction", Bayr. Fernsehen

Freier Mitarbeiter als Zeichner und Kulturkritiker Magazin "ER" München

'''1968'''

Filmserie "Metamorphosen der Gewalt" 8mm

'''1969'''

Kurzspielfilm "Das 4. System" 35mm, Prädikat wertvoll 1969 4 Filmbewertungsstelle Wiesbaden, 23.10.1969, Kulturfilm Prädikat wertvoll, Prüfnummer: 12 993 , Drehbuch Helga (Magdalena) Gerl.

Teilnahme an den 15. Westdeutschen Kurzfilmtagen Oberhausen mit "Das 4.System"

Einzelausstellung Zeichnungen Galerie Neuhaus München 07.01.1969

Galerie Peuckert Bonn: Zeichnungen dazu Siebdruck-Editon von Comic "Holger von Ostgard"

Mitarbeit an Haro Senft´s Spielfilm "Fegefeuer" Beteiligung an den Moskauer Filmfestspielen 1970

'''1970'''

Beteiligung am Filmfestival Hof mit "Das 4. System"

Entstehung des Comic's "Die Lloydts"

Mitarbeit als Zeichner, Magazin "Planet"

'''1971'''

Gruppenaustellung "Handzeichnungen" Galerie Franzius, München

Beginn als Kunstkritiker Abendzeitung, München (Bericherstattung Kunstzone München, Hans Poppel, Spiegel-Notiz 1973)

'''1972'''

Einzelausstellung "Neue Epik" Zeichnungen Galerie Leonhart, München 5 Juliane Roh, "Das Kunstwerk", März 1972, Ausgabe E 4365 F

Gruppenausstellung "Informelles Treffen junger europäischer Künstler" zum offiziellem Kulturprogramm der Olympischen Spiele, Kunstverein München

'''1973'''

Bericht über den Prozess der Kunstzone am Jakobsplatz München, Jahrmarkt der Sauereien, Archiv AZ, gesehen von Selima Niggl

'''1974'''

Mitarbeit als Kunstkritiker Magazin "Playboy"

Mitarbeit als Zeichner bei Magazin "submarine" Jürgen Claus

Einzelausstellung Zeichnungen Galerie Geisberger/Staffa

'''1975'''

Abreise in die USA 4 Wochen per Frachtschiff von Rotterdam nach Tampa / Florida für das Projekt "Psychogramm einer amerikanischen Kleinstadt am Beispiel Natchez / Miss". Beitrag zur 200 Jahrfeier der USA zusammen mit Magdalena Gerl, unterstützt vom Land Niedersachsen, Goethe Institut München, Amerikahaus München Dr. Peters, Amerikanisches General Konsulat München, Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V. Bonn, Ankunft in Natchez am 28.09.1975

'''1976'''

Austellung Zeichnungen Galerie Sandra Zahn Orek Gallery, New Orleans, Louis. USA

'''1977'''

Vorträge über Kunst am "Millsaps Collage" Jackson, Miss. (Eines der sieben brain-collages der USA, von denen man direkt nach Oxford, England überwechseln kann.)

'''1978'''

Sheriffs Donation Natchez 16.04.1978 und Ernennung zum Ehrensheriff Adams County, Natchez, Miss (war ihm ganz wichtig, da Elvis Presley den nicht bekam).

Ausweisung aus den USA, da Visum nicht verlängert wurde im Mai 1978.

Erneute Einreise mit einem Halbjahresvisum nach Natchez

Trennung von Magdalena Gerl.

Eheschließung mit der US-Amerikanerin Marilyn Manesceau (Namen prüfen).

'''1983'''

Scheidung von Marilyn Manesceau, danach Reise durch die gesamten USA, verdingte sich u.a. als Bauarbeiter, Ölbohrer hat jedoch immer kleinformatig gezeichnet

'''1987''' Teamleiter für eine IT/Glasfaserverlegung der Bell Company

'''1990''' Einzelausstellung Beaux Art's Gallery, St. Petersburg, Florida, USA lebte auch dort

'''1992''' Rückkehr nach Deutschland, Bonn wg. Krankheit der Mutter, die dann auch verstarb

'''1995''' Umzug nach München völlig mittellos

'''1997''' bis '''2000'''

Angestellt beim Adventskalender / Kaufhaus Hertie München um in das soziale Netz (Krankenversicherung) zu kommen

'''2001''' bis Mai '''2004''' Bezug von Arbeitslosengeld

Verwendung von Fotokopien seiner Zeichnungen als neues Stilmittel, experimentiert, vergrössert und farbig

'''2004'''

Übertragung vom handschriftlichen Skript auf PC des Romans "Sommerhitze" und "Schundroman" Arbeit daran bis 2011

'''2005/06'''

Schwere Depression, Aufenthalt im Bezirkskrankenhaus Haar/ München

Bezug einer Wohnung in Neuperlach München, schwere Lungenentzündung, ab diesem Zeitpunkt Lungenleiden (COPD) das sich ständig verstärkte.

'''2009'''

Periodische Krankenhausaufenthalte

'''2010'''

Retrospektive Uwe Lausen Ausstellung, Stuck-Villa München.

Letzte Teilnahme eines öffentlichen Events

'''2011'''

Die Zeit war bereits von Krankheit geprägt. Trotzdem hat er noch einige kleine Arbeiten verfasst, die aber nicht mehr veröffentlicht wurden.

Ab da nur noch kleine Zeichnungen, keine DIN A4 mehr

'''1995''' bis '''2013'''

Ständiges Zeichnen und Schreiben an seinen Romanen und Bonmonts und zum Zeitgeschehen

'''2014'''

14.2.2014 Tod im Beisein enger Freunde in München

'''2020'''

"Live Free or Die" umfangreiche Retrospektive, Pasinger Fabrik München. Kurator Stefan Maria Mittendorf.

"Live Free or Die" ist das Motto des US-Staats New Hampshire, dies hat der Kurator Kurator Stefan Maria Mittendorf bei der Vorbereitung zur Ausstellung als Lebensmotiv von Gottfried Peer Ueberfeldt erkannt.

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • William Peer
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest
  • Peer Network PSE
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Anonymous
  • Karl Gottfried Fürstenau
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Guest
  • Johann Gottfried Höfer
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Entwurf Firdaus Yakubu
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous