''Nathan Buayi-Kiala'' (* 29. Februar 2004) ist ein französischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler für den Ligue-2-Klub AJ Auxerre spielt, ausgeliehen von Parma Calcio 1913.
==Vereinskarriere==
Der aus Lille stammende Buayi-Kiala begann seine Jugendkarriere bei Mons-en-Barœul, bevor er im Alter von 10 Jahren zum Stadtriesen Lille OSC unterschrieb.
Im Juli 2023 wechselte Buayi-Kiala auf Leihbasis zum Ligue-2-Klub AJ Auxerre|Auxerre.
==Internationale Karriere==
Buayi-Kiala ist berechtigt, Frankreich und die Demokratische Republik Kongo zu vertreten. Er hat sich entschieden, Frankreich in der Jugend zu vertreten, nachdem er für die französische U16-Fußballnationalmannschaft (Frankreich U16), die französische U18-Fußballnationalmannschaft (Frankreich U18) und die französische U19-Fußballnationalmannschaft gespielt hat Mannschaft|Frankreich U19 und französische U20-Fußballnationalmannschaft|Frankreich U20. Im Jahr 2022 war er Kapitän der französischen U18-Fußballnationalmannschaft (Frankreichs U18-Nationalmannschaft), die bei den Mittelmeerspielen 2022 die Goldmedaille bei den Mittelmeerspielen 2022 gewann und in allen fünf Spielen dabei war. EDF U18: Die Liste der mediterranen Spiele in Oran|sprache=fr
==Ehrungen==
'''Frankreich U18''
*Goldmedaille bei den Mittelmeerspielen:
* *
2004 Geburten
Lebende Menschen
Fußballer aus Lille
Französische Männerfußballer
Fußball-Mittelfeldspieler des Herrenverbandes
Spieler des OSC Lille
Spieler von AJ Auxerre
Parma Calcio 1913 Spieler
Championnat National 2 Spieler
Championnat National 3 Spieler
Spieler der Serie B
Spieler der Ligue 2
Französische Sportler mit Abstammung aus der Demokratischen Republik Kongo
''Nathan Buayi-Kiala'' (* 29. Februar 2004) ist ein französischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler für den Ligue-2-Klub AJ Auxerre spielt, ausgeliehen von Parma Calcio 1913.
==Vereinskarriere== Der aus Lille stammende Buayi-Kiala begann seine Jugendkarriere bei Mons-en-Barœul, bevor er im Alter von 10 Jahren zum Stadtriesen Lille OSC unterschrieb. Im Juli 2023 wechselte Buayi-Kiala auf Leihbasis zum Ligue-2-Klub AJ Auxerre|Auxerre. ==Internationale Karriere== Buayi-Kiala ist berechtigt, Frankreich und die Demokratische Republik Kongo zu vertreten. Er hat sich entschieden, Frankreich in der Jugend zu vertreten, nachdem er für die französische U16-Fußballnationalmannschaft (Frankreich U16), die französische U18-Fußballnationalmannschaft (Frankreich U18) und die französische U19-Fußballnationalmannschaft gespielt hat Mannschaft|Frankreich U19 und französische U20-Fußballnationalmannschaft|Frankreich U20. Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2022 war er Kapitän der französischen U18-Fußballnationalmannschaft (Frankreichs U18-Nationalmannschaft), die bei den Mittelmeerspielen 2022 die Goldmedaille bei den Mittelmeerspielen 2022 gewann und in allen fünf Spielen dabei war. EDF U18: Die Liste der mediterranen Spiele in Oran|sprache=fr ==Ehrungen== '''Frankreich U18'' *Goldmedaille bei den Mittelmeerspielen:
* *
2004 Geburten Lebende Menschen Fußballer aus Lille Französische Männerfußballer Fußball-Mittelfeldspieler des Herrenverbandes Spieler des OSC Lille Spieler von AJ Auxerre Parma Calcio 1913 Spieler Championnat National 2 Spieler Championnat National 3 Spieler Spieler der Serie B Spieler der Ligue 2 Französische Sportler mit Abstammung aus der Demokratischen Republik Kongo [/h4]
Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben. Dieses ist eine Teilliste mit 91 Einträgen von Personen, deren Namen mit den...
Joseph Bùi Công Trác (vietnamesisch: Giuse Bùi Công Trác) ist ein vietnamesischer Prälat. Am Allerheiligen 2022 wurde er zum Weihbischof der römisch-katholischen Erzdiözese Ho-Chi-Minh-Stadt...
'''Nathan Trevor Ellis''' (* 22. September 1994 in Greenacre (New South Wales)|Greenacre, Australien) ist ein australischer Cricketspieler, der seit 2021 für die Australische...
Nathan Navro (1876–1947) war ein russisch-amerikanischer Anarchist, Musiker und Betreuer. Navro wanderte in den 1890er Jahren in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich in Philadelphia nieder, wo...