Jacqueline P. LeightonArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Jacqueline P. Leighton

Post by Guest »

Induktives Kohärenzmodell

„Jacqueline P. Leighton“ ist eine kanadisch-chilenische Bildungspsychologin, Akademikerin und Autorin. Sie ist ordentliche Professorin an der Fakultät für Bildungswissenschaften sowie Vizedekanin für Fakultätsentwicklung und Fakultätsangelegenheiten an der University of Alberta.
Leighton ist vor allem für ihre Arbeiten zur menschlichen Entwicklung und Kognition bekannt, wobei sie sich vor allem auf kognitive Diagnosetests, Kinderrechte und die Bewertung von Lernumgebungen und Lerninterventionen konzentriert. Sie war Pionierin des LEAFF-Modells (Learning Errors And Formative Feedback), das sich auf das Verständnis von Lernfehlermechanismen, deren Quantifizierung und die Nutzung von formativem Feedback zur Verbesserung der Lernergebnisse der Schüler konzentriert.
==Frühes Leben und Bildung==
Leighton erwarb ihren Bachelor of Art|sB.A. (Honours) in Psychologie im Jahr 1993, gefolgt von einem Master of Education|M.Ed. in Pädagogischer Psychologie im Jahr 1995 an der University of Alberta. Anschließend strebte sie einen Doktortitel (Ph.D.) an. in Psychologie an derselben Institution, die sie 1999 abschloss.

==Karriere==
Von 2000 bis 2001 war Leighton Gastwissenschaftler am Department of Human Development der University of Maryland. Anschließend war sie von 2001 bis 2005 als Assistenzprofessorin tätig, gefolgt von einer Ernennung zur außerordentlichen Professorin an der University of Alberta von 2005 bis 2008. Seit 2008 ist sie Professorin in der Abteilung für Pädagogische Psychologie der University of Alberta University of Alberta.

Zwischen 2010 und 2013 war Leighton Chefredakteur der Zeitschrift „Educational Measurement: Issues and Practice“. Seit 2023 ist sie Vizedekanin für Fakultätsentwicklung und Fakultätsangelegenheiten an der Fakultät für Bildungswissenschaften der University of Alberta.

==Funktioniert==
Leighton hat im Laufe ihrer akademischen Laufbahn verschiedene Bücher verfasst. 2007 gab sie das Buch mit dem Titel „Cognitive Diagnostic Assessment for Education: Theory and Applications“ heraus. Das Buch befasst sich mit der kognitiven diagnostischen Bewertung (Cognitive Diagnostic Assessment, CDA) im Bildungsbereich, behandelt deren konzeptionelle Grundlagen, Methoden, Anwendungen und ungelöste Probleme und untersucht seine Rolle bei der Bildungsreform und -bewertung.
Leightons Veröffentlichung „Using Think-Aloud Interviews and Cognitive Labs in Educational Research“ aus dem Jahr 2017 lieferte einen Leitfaden für Interviews mit lautem Denken und kognitiven Laborinterviews.
==Forschung==
Leightons interdisziplinäre Forschung konzentrierte sich auf menschliche Entwicklung, Kognition, kritisches Denken, Forschungsmethodik und pädagogische Messung des Lernens. 1997 befasste sie sich mit den Rechen- und Visualisierungsherausforderungen in ANCOVA mit drei Kovariaten, indem sie ein spezielles GLM-Design vorschlug und Mathematica für symbolische Berechnungen und vierdimensionale Konturdarstellungen nutzte, um signifikante Bereiche und orthogonale Kontraste zu identifizieren.
Bei der Untersuchung der Schnittstelle zwischen kognitiver Psychologie und Bildungsmessung konzentrierte sich Leightons Forschung auf den Wert verbaler Berichte bei der Erläuterung kognitiver Modelle für die Testleistung, bei der Auseinandersetzung mit Bedenken hinsichtlich ihrer Vertrauenswürdigkeit und beim Vorschlagen von Möglichkeiten zur Verbesserung ihres Nutzens bei der Bildungsbewertung.
==Auszeichnungen und Ehrungen==
*2009 – Significant Contribution to Educational Measurement and Research Methodology Award, American Educational Research Association
*2017 – Outstanding International Research Collaboration Award, American Educational Research Association

==Bibliographie==
===Bücher===
*''The Learning Sciences in Educational Assessment: The Role of Cognitive Models'' (2011) ISBN 9780511996276
*''Using Think-Aloud Interviews and Cognitive Labs in Educational Research'' (2017) ISBN 9780199372904
*„Leveraging Socio-Emotional Assessment to Foster Children’s Human Rights“ (2023) ISBN 9780367715984

===Ausgewählte Artikel===
*Gierl, M. J., Leighton, J. P. & Hunka, S. M. (2000). Ein NCME-Lehrmodul zur Erforschung der Logik von Tatsuokas Regelraummodell für die Testentwicklung und -analyse. Bildungsmessung: Probleme und Praxis, 19(3), 34-44.
*Leighton, J. P., Gierl, M. J., & Hunka, S. M. (2004). Die Attributhierarchiemethode zur kognitiven Bewertung: Eine Variation des Regelraumansatzes von Tatsuoka. Journal of Educational Measurement, 41(3), 205-237.
*Leighton, J. P. (2004). Missverständnisse, Missbrauch und verpasste Gelegenheiten vermeiden: Die Sammlung mündlicher Berichte bei der Prüfung von Bildungsleistungen. Bildungsmessung: Probleme und Praxis, 23(4), 6-15.
*Leighton, J. P. & Gierl, M. J. (2007). Definieren und Bewerten von Kognitionsmodellen, die bei der Bildungsmessung verwendet werden, um Rückschlüsse auf die Denkprozesse der Prüflinge zu ziehen. Bildungsmessung: Probleme und Praxis, 26(2), 3-16.
*Shute, V. J., Leighton, J. P., Jang, E. E., & Chu, M. W. (2016). Fortschritte in der Bewertungswissenschaft. Educational Assessment, 21(1), 34-59.

==Referenzen==

Pädagogische Psychologen
Kanadische Akademiker
Absolventen der University of Alberta
Akademisches Personal der University of Alberta
Kanadische Psychologen
Chilenische Psychologen
Psychologen des 21. Jahrhunderts
Lebende Menschen
Geburtsjahr fehlt (lebende Personen)

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Leighton House Museum
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Eunice Jacqueline Asomah Hinneh
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    24 Views
    Last post by Guest
  • Jacqueline Crooks
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous
  • Jacqueline Fahey
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Anonymous
  • Aprikosenkleid von Jacqueline Bouvier Kennedy
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous