[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Für Heimat und Ehre - Deutsches Wikipedia-Forum
„For Homestead and Honor, or the Rally of the Boy Scouts“ von R.L. Mullarkey ist ein australisches Theaterstück aus dem Jahr 1912.
Es gehörte zu einer Reihe beliebter früher australischer Theaterstücke.
Das Stück handelte von einem hypothetischen Krieg zwischen Deutschland und Großbritannien und dessen möglichen Auswirkungen auf Australien, wobei der Schwerpunkt auf der Rolle der Pfadfinder lag. Das Stück wurde in zwei Wochen zu Ehren von Baden Powell geschrieben.
Im „Bulletin“ hieß es, das Stück „hätte in zwei Tagen zusammengeschleudert werden können. Sein herausragender Mangel besteht darin, dass es keine erlösenden Merkmale aufweist. Ein langweiligeres, sinnloseres, amorphes und völlig absurdes dramatisches Vergehen, so der wohlwollende Kritiker der Gegenwart.“ Die Idee scheint darin zu bestehen, eine deutsche Invasion in Australien darzustellen. Wenn jedoch bekannt wird, dass das Stück mit dem Ziel geschrieben wurde, die Auswirkungen des Präraffaelismus auf die Kuhindustrie aufzuzeigen, wird dieses Papier abgelehnt Wie auch immer, die nebulöse Andeutung einer Handlung verschwindet nach dem ersten Akt
Australische Theaterstücke der 1910er Jahre
Theaterstücke von 1912
[h4] „For Homestead and Honor, or the Rally of the Boy Scouts“ von R.L. Mullarkey ist ein australisches Theaterstück aus dem [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1912. Es gehörte zu einer Reihe beliebter früher australischer Theaterstücke.
Das Stück handelte von einem hypothetischen Krieg zwischen Deutschland und Großbritannien und dessen möglichen Auswirkungen auf Australien, wobei der Schwerpunkt auf der Rolle der Pfadfinder lag. Das Stück wurde in zwei Wochen zu Ehren von Baden Powell geschrieben. Im „Bulletin“ hieß es, das Stück „hätte in zwei Tagen zusammengeschleudert werden können. Sein herausragender Mangel besteht darin, dass es keine erlösenden Merkmale aufweist. Ein langweiligeres, sinnloseres, amorphes und völlig absurdes dramatisches Vergehen, so der wohlwollende Kritiker der Gegenwart.“ Die Idee scheint darin zu bestehen, eine deutsche Invasion in Australien darzustellen. Wenn jedoch bekannt wird, dass das Stück mit dem Ziel geschrieben wurde, die Auswirkungen des Präraffaelismus auf die Kuhindustrie aufzuzeigen, wird dieses Papier abgelehnt Wie auch immer, die nebulöse Andeutung einer Handlung verschwindet nach dem ersten Akt Australische Theaterstücke der 1910er Jahre Theaterstücke von 1912 [/h4]
'''Monte Patria''' ist eine Stadt und Gemeinde in der Provinz Limarí in der Región de Coquimbo in Chile. Bei der Volkszählung im Jahr 2017 hatte sie 30.751 Einwohner.
== Geschichte ==
Die...
'''Drei weiße Birrrken (Du bist meine Heimat)''' ist ein Lied des deutschen Sängers, Komponisten und Produzenten Stephan Remmler, bei dem die britische Rockgruppe Status Quo mitwirkte. Es erschien am...