[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" 1984–85 Basketballmannschaft der Georgia Lady Bulldogs - Deutsches Wikipedia-Forum
|mode=Frauen-Basketball
|Jahr=1984–85
|team=Georgia Lady Bulldogs
|image=Georgia Athletics logo.svg
|image_size=150
|conference=Southern Eastern Conference
|short_conf=SEC
|CoachRank=
|APRank=8
|record= 29–5
|conf_record=7–1
|head_coach=Andy Landers
|hc_year=6.
|asst_coach1=
|asst_coach2=
|asst_coach3=
|stadium=Stegeman Coliseum
|champion=SEC Eastern Division-Meister
|tourney=1985 NCAA Division I Frauen-Basketballturnier|NCAA-Turnier
|tourney_result=1985 NCAA Division I Frauen-Basketballturnier|Zweiter Platz
Das Frauen-Basketballteam Georgia Lady Bulldogs von 1984–85 vertrat die University of Georgia in der College-Basketball-Saison 1984–85 der NCAA Division I für Frauen. Die Lady Bulldogs, angeführt von Andy Landers, Cheftrainer im sechsten Jahr, spielten ihre Heimspiele im Stegeman Coliseum und waren Mitglieder der Southeastern Conference. Sie beendeten die Saison mit 29:5, 7:1 im SEC-Spiel und wurden Meister der Eastern Division. Georgia war die Nummer 2 in der Region West beim NCAA-Turnier der NCAA Division I für Frauen im Jahr 1985. Sie besiegten Tennessee Tech, Nr. 18 UCLA und Nr. 3 Long Beach State und erreichten ihr zweites NCAA Final Four in drei Saisons. Im nationalen Halbfinalspiel besiegte Georgia die Nr. 14 Western Kentucky
==Dienstplan==
==Zeitplan==
==Rankings==
1984–85 Frauen-Basketballsaison der Southeastern Conference|Georgia
Basketball-Saisons der Georgia Lady Bulldogs
1985 Teilnehmer des NCAA-Basketballturniers der Division I für Frauen|Georgia
NCAA Division I Frauen-Basketballturnier Final Four Seasons
1984 im Sport in Georgia (US-Bundesstaat)|Bulldogs
1985 im Sport in Georgia (US-Bundesstaat)|Bulldogs
Das Frauen-Basketballteam Georgia Lady Bulldogs von 1984–85 vertrat die University of Georgia in der College-Basketball-Saison 1984–85 der NCAA Division I für Frauen. Die Lady Bulldogs, angeführt von Andy Landers, Cheftrainer im sechsten Jahr, spielten ihre Heimspiele im Stegeman Coliseum und waren Mitglieder der Southeastern Conference. Sie beendeten die Saison mit 29:5, 7:1 im SEC-Spiel und wurden Meister der Eastern Division. Georgia war die Nummer 2 in der Region West beim NCAA-Turnier der NCAA Division I für Frauen im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1985. Sie besiegten Tennessee Tech, Nr. 18 UCLA und Nr. 3 Long Beach State und erreichten ihr zweites NCAA Final Four in drei Saisons. Im nationalen Halbfinalspiel besiegte Georgia die Nr. 14 Western Kentucky ==Dienstplan==
==Zeitplan==
==Rankings==
1984–85 Frauen-Basketballsaison der Southeastern Conference|Georgia Basketball-Saisons der Georgia Lady Bulldogs 1985 Teilnehmer des NCAA-Basketballturniers der Division I für Frauen|Georgia NCAA Division I Frauen-Basketballturnier Final Four Seasons 1984 im Sport in Georgia (US-Bundesstaat)|Bulldogs 1985 im Sport in Georgia (US-Bundesstaat)|Bulldogs [/h4]
Das 2023–24 Alabama A&M Lady Bulldogs-Basketballteam vertrat die Alabama A&M University während der NCAA Division I-Frauenbasketballsaison 2023–24. Die Lady Bulldogs, die von Margaret Richards,...
Das Basketballteam der Tennessee State Lady Tigers 2023–24 vertrat die Tennessee State University während der Frauenbasketballsaison 2023–24 der NCAA Division I. Die Lady Tigers, die von Ty Evans,...
Das Frauenbasketballteam der Fresno State Bulldogs 2023–24 vertritt die California State University, Fresno während der Frauenbasketballsaison 2023–24 der NCAA Division I. Die Bulldogs, angeführt von...
Die 1983 South Carolina State Bulldogs Footballmannschaft vertrat das South Carolina State College (heute bekannt als South Carolina State University) als Mitglied der Mid-Eastern Athletic Conference...
Die Samford Bulldogs-Fußballmannschaft von 1991 vertrat die Samford University während der NCAA Division I-AA-Fußballsaison 1991 als unabhängige Schule der NCAA Division I FCS. Unter der Führung von...