[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Für Stu - Deutsches Wikipedia-Forum
„For Stu“ ist ein Album des Barry Altschul Quartetts unter der Leitung von Schlagzeuger Altschul und mit dem Posaunisten Ray Anderson (Musiker) | Ray Anderson, dem Pianisten Anthony Davis (Komponist) | Anthony Davis und Double Bassist Rick Rozie. Es ist dem Andenken an seinen Schlagzeugerkollegen Stu Martin (Schlagzeuger) | Stu Martin gewidmet, wurde am 18. Februar 1979 in den Sound Ideas Studios in New York City aufgenommen und 1981 von Soul Note veröffentlicht.
==Empfang==
In einer Rezension für AllMusic beschrieb Scott Yanow das Album als „abgerundet“ und „durchweg interessant“.
Die Autoren von „The Penguin Guide to Jazz Recordings“ bezeichneten das Album als „eine fesselnd abwechslungsreiche Session, wahrscheinlich die beste Einführung in Altschuls Werk“ und schrieben: „Der Titeltrack ist eine lange, mehrdimensionale Erkundung von Rhythmik und.“ Klangliche Ideen, im Gegensatz zu Davis' typisch nachdenklichem und seltsam einnehmendem „Sleepwalker“, nimmt Altschul in „Drum Role“ einen Soloauftritt ein, interessanter als diese Dinge normalerweise sind, aber der Höhepunkt ist eine mitreißende Interpretation von Mingus‘ „Orange Was The Colour Of Her“. Dress, Then Silk Blues‘.“
==Songliste==
# „For Stu“ (Barry Altschul) – 11:08
# „Sleepwalker“ (Anthony Davis) – 9:07
# „Drum Role“ (Barry Altschul) – 6:52
# „Orange war die Farbe ihres Kleides, dann Seidenblau“ (Charles Mingus) – 13:33
== Personal ==
* Barry Altschul – Schlagzeug
* Ray Anderson (Musiker)|Ray Anderson – Posaune
* Anthony Davis (Komponist)|Anthony Davis – Klavier
* Rick Rozie – Kontrabass
1981-Alben
Barry Altschul-Alben
Black Saint/Soul Note-Alben
[h4] „For Stu“ ist ein Album des Barry Altschul Quartetts unter der Leitung von Schlagzeuger Altschul und mit dem Posaunisten Ray Anderson (Musiker) | Ray Anderson, dem Pianisten Anthony Davis (Komponist) | Anthony Davis und Double Bassist Rick Rozie. Es ist dem Andenken an seinen Schlagzeugerkollegen Stu Martin (Schlagzeuger) | Stu Martin gewidmet, wurde am 18. [url=viewtopic.php?t=6083]Februar 1979[/url] in den Sound Ideas Studios in New York City aufgenommen und 1981 von Soul Note veröffentlicht. ==Empfang==
In einer Rezension für AllMusic beschrieb Scott Yanow das Album als „abgerundet“ und „durchweg interessant“.
Die Autoren von „The Penguin Guide to Jazz Recordings“ bezeichneten das Album als „eine fesselnd abwechslungsreiche Session, wahrscheinlich die beste Einführung in Altschuls Werk“ und schrieben: „Der Titeltrack ist eine lange, mehrdimensionale Erkundung von Rhythmik und.“ Klangliche Ideen, im Gegensatz zu Davis' typisch nachdenklichem und seltsam einnehmendem „Sleepwalker“, nimmt Altschul in „Drum Role“ einen Soloauftritt ein, interessanter als diese Dinge normalerweise sind, aber der Höhepunkt ist eine mitreißende Interpretation von Mingus‘ „Orange Was The Colour Of Her“. Dress, Then Silk Blues‘.“
==Songliste==
# „For Stu“ (Barry Altschul) – 11:08 # „Sleepwalker“ (Anthony Davis) – 9:07 # „Drum Role“ (Barry Altschul) – 6:52 # „Orange war die Farbe ihres Kleides, dann Seidenblau“ (Charles Mingus) – 13:33
== Personal == * Barry Altschul – Schlagzeug * Ray Anderson (Musiker)|Ray Anderson – Posaune * Anthony Davis (Komponist)|Anthony Davis – Klavier * Rick Rozie – Kontrabass
1981-Alben Barry Altschul-Alben Black Saint/Soul Note-Alben [/h4]
Das '' 2025 Stu verkauft Oakville Tankard '' '' '' findet vom 5. bis 8. September im Oakville Curling Club in Oakville, Ontario | Oakville, Ontario, statt.
== MEN ==
Jeff Sutherland ist ein englischer Visual-Effects-Künstler. Für den Film „Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One“ ist er für einen Oscar in der Kategorie „Oscar für die besten visuellen...
Der „Strategische Kompass für Sicherheit und Verteidigung“ ist ein Fahrplandokument, das vom Europäischen Auswärtigen Dienst im Jahr 2022 verfasst wurde.
==Referenzen==
Das „South African Institute of International Affairs“ („SAIIA“) ist ein unabhängiger südafrikanischer Think Tank für öffentliche Politik und Außenbeziehungen mit Sitz in Johannesburg. Das 1934 in...