[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Julius Lippen - Deutsches Wikipedia-Forum
'' 'Julius Ernst Lips' '(8. September 1895 - 21. Januar 1950) war ein deutscher Ethnologe und Soziologe.
== Biographie ==
Julius Ernst Lips wurde in die Familie eines Eisenbahnarbeiters geboren. Nach Abschluss der High School traten Lippen in die Universität von Leipzig ein und schlossen sich der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands an. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde er an der Ostfront mobilisiert und gekämpft. Er kehrte von der Front zurück, nachdem er 1916 verletzt worden war, und setzte sein Studium an der Universität Leipzig fort. Im Jahr 1919 promovierte Lippen in Psychologie und Anthropologie und erhielt 1925 einen zweiten Doktortitel (Gesetz). 1926 erhielt Julius Lippen seine Habilitation an der Universität von Köln und wurden Dozent für Ethnologie und Soziologie. Ab 1929 war er Professor. Im Jahr 1928 wurde Lippen Kurator des Rautenstruch-Jolita Ethnologischen Museums und ab 1930 ersetzt sein Direktor, der Fritz Graebner in diesem Posten ersetzte. Zwischen 1929 und 1935 machten Lippen mehrere Forschungsreisen nach Europa, Afrika und Nordamerika.
1933 traten Lippen aus politischen Gründen zurück und wurde verfolgt, weil sie sich gegen die Nazi -Rassentheorien | Nazis -Rassentheorien aussprachen. Er wurde als Museumsdirektor, der preußische Innenminister, seine Unterrichtslizenz abgewiesen, die Universität von Leipzig lehnte 1938 einen Doktortitel ab, und seine deutsche Staatsbürgerschaft wurde später widerrufen und sein Vermögen wurde beschlagnahmt. 1934 wanderten Lippen in die Vereinigten Staaten aus. Mit Hilfe von Franz Boas erhielten Lippen an der Columbia University eine temporäre Unterrichtsposition. Anschließend unterrichtete er an der Howard University und der New School for Social Research. In den Vereinigten Staaten war er an der Anti-Nazi-Bewegung beteiligt und Mitglied des Rates für ein demokratisches Deutschland. 1947 leitete er Feldforschung unter den Sioux -Indianern von South Dakota und den Ojibwe von Nord -Minnesota.
1948 kehrten die Lippen nach Deutschland zurück. Trotz eines Angebots, das Unterrichten in Köln wieder aufzunehmen, beschloss er, nach Leipzig zu kommen. 1949 wurde er Professor für Ethnologie und vergleichende Rechtssoziologie und Rektor der Universität Leipzig.
[h4] '' 'Julius Ernst Lips' '(8. September 1895 - 21. Januar 1950) war ein deutscher Ethnologe und Soziologe.
== Biographie == Julius Ernst Lips wurde in die Familie eines Eisenbahnarbeiters geboren. Nach [url=viewtopic.php?t=19709]Abschluss[/url] der High School traten Lippen in die Universität von Leipzig ein und schlossen sich der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands an. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde er an der Ostfront mobilisiert und gekämpft. Er kehrte von der Front zurück, nachdem er 1916 verletzt worden war, und setzte sein Studium an der Universität Leipzig fort. Im Jahr 1919 promovierte Lippen in Psychologie und Anthropologie und erhielt 1925 einen zweiten Doktortitel (Gesetz). 1926 erhielt Julius Lippen seine Habilitation an der Universität von Köln und wurden Dozent für Ethnologie und Soziologie. Ab 1929 war er Professor. Im Jahr 1928 wurde Lippen Kurator des Rautenstruch-Jolita Ethnologischen Museums und ab 1930 ersetzt sein Direktor, der Fritz Graebner in diesem Posten ersetzte. Zwischen 1929 und 1935 machten Lippen mehrere Forschungsreisen nach Europa, Afrika und Nordamerika. 1933 traten Lippen aus politischen Gründen zurück und wurde verfolgt, weil sie sich gegen die Nazi -Rassentheorien | Nazis -Rassentheorien aussprachen. Er wurde als Museumsdirektor, der preußische Innenminister, seine Unterrichtslizenz abgewiesen, die Universität von Leipzig lehnte 1938 einen Doktortitel ab, und seine deutsche Staatsbürgerschaft wurde später widerrufen und sein Vermögen wurde beschlagnahmt. 1934 wanderten Lippen in die Vereinigten Staaten aus. Mit Hilfe von Franz Boas erhielten Lippen an der Columbia University eine temporäre Unterrichtsposition. Anschließend unterrichtete er an der Howard University und der New School for Social Research. In den Vereinigten Staaten war er an der Anti-Nazi-Bewegung beteiligt und Mitglied des Rates für ein demokratisches Deutschland. 1947 leitete er Feldforschung unter den Sioux -Indianern von South Dakota und den Ojibwe von Nord -Minnesota. 1948 kehrten die Lippen nach Deutschland zurück. Trotz eines Angebots, das Unterrichten in Köln wieder aufzunehmen, beschloss er, nach Leipzig zu kommen. 1949 wurde er Professor für Ethnologie und vergleichende Rechtssoziologie und Rektor der Universität Leipzig. [/h4]
Datei:Friedrich Julius Schilsky.png|mini|Friedrich Julius Schilsky
'''Friedrich Julius Schilsky''' (* 9. Februar 1848 in Groß Neuendorf; † 17. August 1912 in Berlin) war ein deutscher Lehrer und...
Julius C. Daugherty Sr. (4. Januar 1924 – 31. Januar 1987) war ein amerikanischer Politiker. Er diente als demokratisches Mitglied des Repräsentantenhauses von Georgia.
== Leben und Karriere ==...
Julius Sohilait ist ein in den Niederlanden geborener ehemaliger Fußballspieler molukkenischer Abstammung. Er war einst Trainer der niederländischen Amateurmannschaft SV Jong Ambon, die von der...
'''Julius Zechner''', Jr. (* 21. Juli 1958 in Liebenfels ; † 30. Juni 1992 in Linz) war ein österreichischer E-Gitarrist und war ein Mitglied der Bands Dynamo Urfahr, Enver Hoxha Revivalists,...