[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Benjamin Rogue - Deutsches Wikipedia-Forum
Der Benjamin Rogue .357 ist ein PCP -Luftgewehr von 9 mm (0,357 ") Kaliber, das es zu einem großen Kaliber macht. Benjamin, eine Marke, die Crosman gehört, produziert dieses Gewehr über 285 Joule von Impact Energy, wodurch es leistungsstärker ist als ein .22 LR oder sogar eine .380 ACP.
== Design ==
Der Schurke hat, obwohl er nicht sein eigenes Visier hat, eine 9,5-mm-obere Schiene hinter dem 6-Shot-Clip für einen Umfang oder eine SLR, auch eine untere Schiene mit zwei Schläfen (eines pro Zubehör), um einen Bipod, Laser oder Licht zu halten.
Es verwendet einen 330 -cm großen Lufttank, der bis zu 210 bar (bis 3.050 psi) gefüllt werden kann. Für eine optimale Luftffizienz verfügt der Rogue über das "epische Display", ein fabrikinstalliertes elektronisches Gerät, das die Leistung des Gewehrs verwaltet. Drei Bullet -Gewichtsoptionen (leicht, mittel und schwer) und drei Leistungsoptionen (niedrig, mittel und hoch) können ausgewählt werden, wobei sie nach dem Geschmack des Schützen kombiniert werden. Der elektronisch einstellbare Auslöser kann aus dem Display -Epos eingestellt werden. Es wiegt 4,3 kg, hat eine Lauflänge von 25 Zoll, eine Gesamtlänge von 49 Zoll, wobei die Aktien erweitert sind und 45 Zoll zurückgezogen wurden.
Der Rogue hat einen 6-Schuss-Clip oben und ist im Wesentlichen halbautomatisch mit einem Bereich von 4 bis 20 Schüssen bei voller Druck. Es hat ein Mantelfass, das Mündungsgeräusche unterdrückt und es noch leiser ist als jede andere Schusswaffe und produziert etwa 80 dB. Dieses Gewehr hat auch keinen Rückstoß. Der Rogue verfügt außerdem über einen verstellbaren Bestand für den Komfort von Shooter. Der Lufttank des Rogue kann mit einer handbetriebenen PCP-Pumpe oder einem Hochdruck-Benjamin-Lufttank nachgefüllt werden.
=== Ballistik ===
Die Crosman Corporation hat fünf verschiedene Runden zur Verwendung im Rogue hergestellt.
Der Benjamin Rogue .357 ist ein PCP -Luftgewehr von 9 mm (0,357 ") Kaliber, das es zu einem großen Kaliber macht. Benjamin, eine Marke, die Crosman gehört, produziert dieses Gewehr über 285 Joule von Impact Energy, wodurch es leistungsstärker ist als ein .22 LR oder sogar eine .380 ACP. == Design == Der Schurke hat, obwohl er nicht sein eigenes Visier hat, eine 9,5-mm-obere Schiene hinter dem 6-Shot-Clip für einen Umfang oder eine SLR, auch eine untere Schiene mit zwei Schläfen (eines pro Zubehör), um einen Bipod, Laser oder Licht zu halten. Es verwendet einen 330 -cm großen Lufttank, der bis zu 210 bar (bis 3.050 psi) gefüllt werden kann. Für eine optimale Luftffizienz verfügt der Rogue über das "epische Display", ein fabrikinstalliertes elektronisches Gerät, das die Leistung des Gewehrs verwaltet. Drei Bullet -Gewichtsoptionen (leicht, mittel und schwer) und drei Leistungsoptionen (niedrig, mittel und hoch) können ausgewählt werden, wobei sie nach dem Geschmack des Schützen [url=viewtopic.php?t=19906]kombiniert[/url] werden. Der elektronisch einstellbare Auslöser kann aus dem Display -Epos eingestellt werden. Es wiegt 4,3 kg, hat eine Lauflänge von 25 Zoll, eine Gesamtlänge von 49 Zoll, wobei die Aktien erweitert sind und 45 Zoll zurückgezogen wurden. Der Rogue hat einen 6-Schuss-Clip oben und ist im Wesentlichen halbautomatisch mit einem Bereich von 4 bis 20 Schüssen bei voller Druck. Es hat ein Mantelfass, das Mündungsgeräusche unterdrückt und es noch leiser ist als jede andere Schusswaffe und produziert etwa 80 dB. Dieses Gewehr hat auch keinen Rückstoß. Der Rogue verfügt außerdem über einen verstellbaren Bestand für den Komfort von Shooter. Der Lufttank des Rogue kann mit einer handbetriebenen PCP-Pumpe oder einem Hochdruck-Benjamin-Lufttank nachgefüllt werden. === Ballistik === Die Crosman Corporation hat fünf verschiedene Runden zur Verwendung im Rogue hergestellt.
*[https://www.crosman.com/ Crosman Airguns]
Pneumatische Waffenwaffen der United StatesCrosman Guns [/h4]
''Benjamin Henshawe'' (1585–1631) war ein Londoner Worshipful Company of Merchant Taylors (Handelsschneider und Seidenmann), der Stoffe an den königlichen Hof lieferte.