[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Paul Beylich - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Paul Beylich''' (* 1874 in Finsterwalde; 1965 in Ostberlin) war gelernter Schmied und wurde daher persönlicher Assistent von Otto Lilienthal bei all seinen Flugversuchen. Beylich gilt als der erste Flugzeugmechaniker der Welt.[https://lilienthal-guide.museumnet.eu/de/034 ''Der erste Flugzeugmechaniker der Welt''] im ''Lilienthal-Guide''.
== Werdegang ==
Beylich war gelernter Schmied, die Lehre hatte er in seiner Heimatstadt Finsterwalde gemacht. Ab 1883 arbeitete er in der Dampfmaschinenfabrik von Otto Lilienthal. Bald wurde er dort von Lilienthal mit flugtechnischen Konstruktionen beauftragt und war darum bei allen Flugversuchen dabei. Beylich war auch Zeuge von dessen tödlichem Absturz.
== Ehrungen ==
=== Gedenken ===
Auf dem Gollenberg in den ''Stöllner Bergen'' des Havellands erinnert ein Gedenkstein an den Fluggerätemechaniker Paul Beylich mit der Inschrift:
{|
DEM MITARBEITER
OTTO LILIENTHALS
PAUL BEYLICH
1874 - 1965
=== Rezeption ===
Die Mai-Ausgabe 2025 der Comic-Zeitschrift ''Mosaik (Zeitschrift)|Mosaik'' zeigt die Erfinder-Brüder Otto und Gustav Lilienthal sowie den pfiffigen Lehrlingsgehilfen Paul.[https://mosapedia.de/wiki/index.php/Lehrling_Paul ''Lehrling Paul''] in der MosaPedia.
== Sammlung ==
Im Jahr 1981 erwarb das Otto-Lilienthal-Museum in Anklam von Dorothea Frey, der Enkelin Beylichs, einige von Lilienthals Modellzeichnungen.
Anfang 2018 bekam das Museum den Nachlass des Fluggerätemechanikers von dessen Urenkelin Andrea Frey. Beylich war einer der engsten Mitarbeiter Lilienthals und der vermutlich einzige Zeuge des Absturzes bei Rhinow.
* [https://lilienthal-museum.museumnet.eu/ ... d15807.pdf ''Augenzeugenbericht von Lilienthals Assistenten Paul Beylich''] beim Otto-Lilienthal-Museum
* [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn ... 4376bc544/ ''Paul Beylich über seine Arbeit mit Otto Lilienthal''] bei ''rbb Retro'' vom 4. Dezember 1964.
[h4] '''Paul Beylich''' (* 1874 in Finsterwalde; 1965 in Ostberlin) war gelernter Schmied und wurde daher persönlicher Assistent von Otto Lilienthal bei all seinen Flugversuchen. Beylich gilt als der erste Flugzeugmechaniker der Welt.[https://lilienthal-guide.museumnet.eu/de/034 ''Der erste Flugzeugmechaniker der Welt''] im ''Lilienthal-Guide''.
== Werdegang == Beylich war gelernter Schmied, die Lehre hatte er in seiner Heimatstadt Finsterwalde gemacht. Ab 1883 arbeitete er in der Dampfmaschinenfabrik von Otto Lilienthal. Bald wurde er dort von Lilienthal mit flugtechnischen Konstruktionen beauftragt und war darum bei allen Flugversuchen dabei. Beylich war auch Zeuge von dessen tödlichem Absturz.
== Ehrungen == === Gedenken === Auf dem Gollenberg in den ''Stöllner Bergen'' des Havellands erinnert ein Gedenkstein an den Fluggerätemechaniker Paul Beylich mit der Inschrift:
{| DEM MITARBEITER
OTTO LILIENTHALS
PAUL BEYLICH
1874 - 1965
=== Rezeption === Die Mai-Ausgabe 2025 der Comic-Zeitschrift ''Mosaik (Zeitschrift)|Mosaik'' zeigt die Erfinder-Brüder Otto und Gustav Lilienthal sowie den pfiffigen Lehrlingsgehilfen Paul.[https://mosapedia.de/wiki/index.php/Lehrling_Paul ''Lehrling Paul''] in der MosaPedia.
== Sammlung == Im Jahr 1981 erwarb das Otto-Lilienthal-Museum in Anklam von Dorothea Frey, der Enkelin Beylichs, einige von Lilienthals Modellzeichnungen. Anfang 2018 bekam das Museum den Nachlass des Fluggerätemechanikers von dessen Urenkelin Andrea Frey. Beylich war einer der engsten Mitarbeiter Lilienthals und der vermutlich einzige Zeuge des Absturzes bei Rhinow. * [https://lilienthal-museum.museumnet.eu/sites/lilienthal-museum.museumnet.eu/files/archivalie/digitalisatepublic/id15807.pdf ''Augenzeugenbericht von Lilienthals Assistenten Paul Beylich''] beim Otto-Lilienthal-Museum * [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:38191fe4376bc544/ ''Paul Beylich über seine Arbeit mit Otto Lilienthal''] bei ''rbb Retro'' vom 4. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1964.
'''Paul Houde'' (25. August 1954 – 2. März 2024) war ein kanadischer Schauspieler und Radio- und Fernsehmoderator. ==Biografie==
===Frühes Leben und Familie===
Houde wurde am 25. August 1954 in...
Datei: Paul William Baade.jpg|mini|hochkant|Paul W. Baade
'''Paul William Baade ''' (* 16. April 1889 in Fort Wayne, Allen County (Indiana)|Allen County, Indiana; † 9. Oktober 1959 in San Francisco,...
David Paul ist ein Marshall-Politiker und Senator, der in der Nitijela (Parlament der Marshallinseln) tätig ist und aus Kwajalein gewählt wird. Er war Umweltminister im Kabinett von Präsidentin Hilda...
Paul Bell Moses (9. Dezember 1929 – 24. März 1966) war ein amerikanischer Kunsthistoriker, Kritiker und Pädagoge, der sich auf französische Kunst des 19. Jahrhunderts spezialisierte. Er gehörte zu...
„Jake Paul vs. Mike Tyson“ ist ein bevorstehender professioneller Boxkampf im Cruisergewicht (Boxen), der zwischen dem amerikanischen YouTuber Jake Paul und dem ehemaligen US-amerikanischen...