BrookhusenArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Brookhusen

Post by Anonymous »

'''Brookhusen''' ist ein Ort im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern, der rund zwölf Kilometer südwestlich der Rostock|Hansestadt Rostock liegt. Er gehört zur Gemeinde Benitz im Amt Schwaan
== Geografie ==
Brookhusen liegt westlich der unteren Warnow (Fluss)|Warnow etwa drei Kilometer vom Fluss entfernt. Der höchste Punkt liegt am Ostufer des Brooksee mit 37 Meter über NN. Das gleichnamige Naturschutzgebiet (Deutschland)|Naturschutzgebiet mit Seemoor
== Geschichte ==
Die erste urkundliche Erwähnung führt auf das Jahr 1275 zurück, als neben Brookhusen auch die Güter Ziesendorf, Fahrenholz sowie Nienhusen in den Besitz von Reventlow|Bernd Reventlow gingen. Dessen Nachfahren ließen von Zisterzienser|Zisterziensermönchen des Doberaner Münster|Doberaner Münsters im 14. Jahrhundert mehrere kleine Teiche in Brookhusen anlegen. Nach der Verwüstung durch den Nordischer Krieg (1674–1679)|Schwedisch-Brandenburgischen Krieg (1674–1679) war Brookhusens Wiederaufbau eng an die Besitzerwechsel des gleichnamigen Gutes gekoppelt. Das ortsprägende Herrenhaus (Gebäude)|Herrenhaus wurde 1889 im Stil des Historismus renoviert und um ein größeres Querhaus samt Turm erweitert. Ende April 1945 floh Restorff (Adelsgeschlecht)|Familie von Restorff als letzte adelstämmige Gutsbesitzer aus Brookhusen vor der anrückenden Rote Armee|Roten Armee. Bereits am 27. September 1945
== Verkehr ==
Brookhusen liegt verkehrsgünstig zur Bundesautobahn 20|„Ostsee-Autobahn“ A 20. Vier Kilometer nördlich des Ortes liegt die Anschlussstelle Rostock-Südstadt. Durch die zwei Kilometer entfernte Gemeinde Benitz verläuft der Radweg Berlin–Kopenhagen und führt die Bahnstrecke Rostock–Schwaan mit einem Haltepunkt in Huckstorf. Die Rebus Regionalbus Rostock|Rebus-Haltestelle der Linie 125 - Bad Doberan - Hohen Luckow - Schwaan - befindet sich am südlichen Ortseingang.

== Sehenswürdigkeiten ==
• Herrenhaus Brookhusen

Siehe auch: Liste der Baudenkmale in Benitz und Liste der Baudenkmale im Landkreis Rostock|Denkmalliste des Landkreises Rostock (Nr. 172 als „Gutshaus mit Gutspark“)

== Sonstiges ==
Seit 2022 organisiert der "Verein unsere Gemeinde Benitz-Brookhusen e.V."
*
== Quellen ==

* ''Mecklenburgisches Urkundenbuch II.'' Nr. 1382
* ''Mecklenburgisches Urkundenbuch XIV.'' Nr. 8581 und 8582
* ''Das Geschlecht der Reventlows" von Ludwig Graf zu Reventlow († 1893).'' In: "Der Mecklenburgische Zweig", S. 16 f.
* Hans Friedrich von Restorff ''Geschichte der Familie von Restorff.'' 1945
* ''Neuer Nekrolog der Deutschen.'' Bd. 26, S. 227
* Martin Heider: ''Die Geschichte von Althof. Von der Gründung des Klosters Doberan bis in die Gegenwart''. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2021, ISBN 978-3-7319-1157-9.

Quick Reply

Change Text Case: