Amphidromus masoniArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Amphidromus masoni

Post by Anonymous »

* '' Amphidromus daflaensis '' (Godwin-Austen), Nevill, 1878 < /small>
* '' Bulimus masoni '' godwin-austen, 1876 < /small> ersetzte Kombination

'' '' 'Amphidromus masoni' '' '' '' '' '' 'ist eine Art von Luftspeisung, Baumlandschnecken in der Familie Camaenidae.
== Verteilung ==
Diese Art ist in Assam, Indien, endemisch.

== Beschreibung ==
Die Höhe der Schale erreicht 30,5 mm, ihren Durchmesser 12,75 mm.

(Originalbeschreibung) Diese sinistrale Hülle ist anerkennend länglich, dick, mit einem ziemlich abgeflachten Turm (Mollusc) | Spire. Es umfasst sieben glatte und glänzende Wirbel (Mollusc) | Wirbel, die unter Vergrößerung feine Spiralstreifen aufweisen. Die Farbe der Schale ist seegrün, verstärkt sich unter dem Kiel und verblasst in Richtung der Spitze (Mollusc) | Apex. Die Columella (Gastropod) | Columella ist dunkelviolett und ein schmales Filet derselben Farbe grenzt an die unten stehende Naht, die am oberen und äußeren Winkel der Apertur (Mollusc) | Apertur stammt. Die Apertur ist oval, eckig oben mit einer leicht reflektierten Lippe. Der Körperwirbel ist leicht gekleidet.
* Laidlaw, F. F. & Solem, A. (1961). Die Landschneckengattung Amphidromus. Ein synoptischer Katalog. Fieldiana: Zoologie. 41: 503-677.
* Ramakrishna, Mitra, S, C. & Dey, A. (2010). Annotierte Checkliste der indischen Landmolluscs. Zoologische Untersuchung Indiens, Kolkata, 359 S.

* * * *

Amphidromus | Masoni
Wirbellose von Südostasien
Gastropoden 1876 beschrieben

Quick Reply

Change Text Case: