„Concrete Winds“ ist eine Death-Metal-/Deathgrind-Band mit Sitz in Finnland.
==Geschichte==
Concrete Winds wurde von PJ (Gesang/Gitarre/Bass) und Mikko (Schlagzeug) nach der Auflösung der åländischen Death-Metal-Band VORUM im Jahr 2018 gegründet, deren Gründungsmitglieder beide waren.
Der Name der Band ist den ersten Versen von VORUMs Lied „Current Mouth“ entnommen: „On naked Shores / By Concrete Winds Deformed / Leaving into the Waters / In its Blackness Enthralled“.
Im Mai 2019 wurde ihr Song „Infant Gallow“ online uraufgeführt und verkündete damit öffentlich die Existenz von Concrete Winds.
Laut einem Interview, das die Band dem finnischen Zine Sinistrous Waves gab, „[...]Als wir den Start der Band planten, ging alles in unseren Köpfen schnell, egal ob es um Musik, Worte oder Bilder ging.“ /Geschwindigkeit, rohe Gewalt, laut, Stacheln, direkter Angriff und weitere Worte und Visionen in diesem Sinne.''''
Ihr Debüt „Primitive Force“ wurde dann am 16. August 2019 auf Sepulchral Voice Records veröffentlicht.
Das Album wird vom Label als „ein Inbegriff von Gewalt und ein Paradebeispiel dafür, wie weit extremer Metal getrieben werden kann, ohne die musikalischen Aspekte zu verlieren“ beschrieben
Die Band spielte 2020 die ersten Live-Shows in Finnland und trat als Trio mit dem finnischen Musiker Mika (zuvor bei der finnischen Death-Metal-Band Obscure Burial) an der zweiten Gitarre und ohne Bassisten auf. Ab 2024 ist dies immer noch ihre aktuelle Live-Besetzung.
Im Jahr 2021 veröffentlichten Concrete Winds nach ihrem Auftritt beim renommierten Death-Metal-Festival Kill-Town Deathfest in Kopenhagen am 26. November ihr zweites Album mit dem Titel „Nerve Butcherer“ über Sepulchral Voice Records.
Die meisten Kritiker haben beschrieben, dass das Album das vorherige an Wildheit und Härte übertrifft, mit Definitionen wie „tobendes Inferno, das die Seelen der ahnungslosen Opfer in weniger als einer halben Stunde voller Strafen und Audio-Folter quälen wird“ < ref>
Im Jahr 2022 schlossen sich Concrete Winds im November der finnischen Death-Metal-Band Demilich_(band)|Demilich für die erste Hälfte ihrer Europatournee an und spielten ihre erste US-Show im Saint Vitus in New York
Im Jahr 2023 nahm die Band an der „Agony & Ecstasy Over Europe“-Tour mit der Schweizer Death-Metal-Band Bölzer und der schwedischen Black-Metal-Band Watain teil
Anfang 2024 gaben Concrete Winds bekannt, dass sie sich der Booking-Agentur Goetia Productions angeschlossen haben und derzeit auf verschiedenen Festivals in ganz Europa auftreten werden, unter anderem als Headliner beim britischen Kill-Town Deathfest im Oktober 2024.
== Mitglieder ==
=== Aktuelle Mitglieder ===
* PJ (Jonatan Johansson) – Gesang, Gitarre, Bass * Mikko Josefsson – Schlagzeug
=== Live-Mitglieder ===
* Mika – Gitarre
==Diskographie==
„Concrete Winds“ ist eine Death-Metal-/Deathgrind-Band mit Sitz in Finnland.
==Geschichte== Concrete Winds wurde von PJ (Gesang/Gitarre/Bass) und Mikko (Schlagzeug) nach der Auflösung der åländischen Death-Metal-Band VORUM im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2018 gegründet, deren Gründungsmitglieder beide waren.
Der Name der Band ist den ersten Versen von VORUMs Lied „Current Mouth“ entnommen: „On naked Shores / By Concrete Winds Deformed / Leaving into the Waters / In its Blackness Enthralled“.
Im Mai 2019 wurde ihr Song „Infant Gallow“ online uraufgeführt und verkündete damit öffentlich die Existenz von Concrete Winds.
Laut einem Interview, das die Band dem finnischen Zine Sinistrous Waves gab, „[...]Als wir den Start der Band planten, ging alles in unseren Köpfen schnell, egal ob es um Musik, Worte oder Bilder ging.“ /Geschwindigkeit, rohe Gewalt, laut, Stacheln, direkter Angriff und weitere Worte und Visionen in diesem Sinne.''''
Ihr Debüt „Primitive Force“ wurde dann am 16. August 2019 auf Sepulchral Voice Records veröffentlicht.
Das Album wird vom Label als „ein Inbegriff von Gewalt und ein Paradebeispiel dafür, wie weit extremer Metal getrieben werden kann, ohne die musikalischen Aspekte zu verlieren“ beschrieben Die Band spielte 2020 die ersten Live-Shows in Finnland und trat als Trio mit dem finnischen Musiker Mika (zuvor bei der finnischen Death-Metal-Band Obscure Burial) an der zweiten Gitarre und ohne Bassisten auf. Ab 2024 ist dies immer noch ihre aktuelle Live-Besetzung.
Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2021 veröffentlichten Concrete Winds nach ihrem Auftritt beim renommierten Death-Metal-Festival Kill-Town Deathfest in Kopenhagen am 26. November ihr zweites Album mit dem Titel „Nerve Butcherer“ über Sepulchral Voice Records. Die meisten Kritiker haben beschrieben, dass das Album das vorherige an Wildheit und Härte übertrifft, mit Definitionen wie „tobendes Inferno, das die Seelen der ahnungslosen Opfer in weniger als einer halben Stunde voller Strafen und Audio-Folter quälen wird“ < ref> Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2022 schlossen sich Concrete Winds im November der finnischen Death-Metal-Band Demilich_(band)|Demilich für die erste Hälfte ihrer Europatournee an und spielten ihre erste US-Show im Saint Vitus in New York Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2023 nahm die Band an der „Agony & Ecstasy Over Europe“-Tour mit der Schweizer Death-Metal-Band Bölzer und der schwedischen Black-Metal-Band Watain teil Anfang 2024 gaben Concrete Winds bekannt, dass sie sich der Booking-Agentur Goetia Productions angeschlossen haben und derzeit auf verschiedenen Festivals in ganz Europa auftreten werden, unter anderem als Headliner beim britischen Kill-Town Deathfest im Oktober 2024.
== Mitglieder ==
=== Aktuelle Mitglieder === * PJ (Jonatan Johansson) – Gesang, Gitarre, Bass * Mikko Josefsson – Schlagzeug === Live-Mitglieder === * Mika – Gitarre ==Diskographie==
'' Glauskston Batista Rios '', besser bekannt als '' Glaustin da Fokus '' (geb. 22. Dezember 1973), ist ein brasilianischer Politiker, der als Mitglied der Stellvertreterkammer (Brasilien) | Kammer...